Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One N12 stottert beim Anfahren!
#1

Hallo liebe Mini-Menschen!

Mein One ist BJ 07/07 und hat 119000 km runter. An und für sich läuft der Motor eig. rund, nur beim Anfahren muckt er rum. Ab und zu schwankt die Drehzahl im Leerlauf, ganz ganz selten stirbt er ab aber das kommt wirklich so gut wie nie vor.

Woran kann das liegen? Hab mal vorsichtshalber auf die Kerzen getippt, die wurden jedoch vor 30000 km getauscht, deshalb mMn kategorisch auszuschließen...

Welche Maßnahmen könnte man noch setzen? Kann es an einer verdreckten Drosselklappe liegen?

(Lambda-Sonden vor und nach Kat sind bereits neu)

Danke für eure Hilfe
Zitieren
#2

Grüni2507 schrieb:... Hab mal vorsichtshalber auf die Kerzen getippt, die wurden jedoch vor 30000 km getauscht, deshalb mMn kategorisch auszuschließen ...

Das kann doch nicht Dein Ernst sein? Head Scratch
Zitieren
#3

Hochdruckpumpe?
Hast das schonmal in Erwägung gezogen
Zitieren
#4

chevini schrieb:Das kann doch nicht Dein Ernst sein? Head Scratch

Sorry hab mich da vertan.... die Kerzen wurden bei KM 103000 vom Händler beim Service getauscht. Deshalb könnte ich die ausschließen nach 15k KM oder?? Hab aber die neuen schon daheim


Hochdruckpumpe hab ich noch nicht in Erwägung gezogen...
Zitieren
#5

Spargelstecher34 schrieb:Hochdruckpumpe?
Hast das schonmal in Erwägung gezogen

Lt. Forum hat der ONE keine HDP, da er kein Direkteinspritzer ist?
Zitieren
#6

Grüni2507 schrieb:Lt. Forum hat der ONE keine HDP, da er kein Direkteinspritzer ist?

Richtig, der One und der Cooper haben keine Hochdruckpumpe.
Zitieren
#7

Schrauber schrieb:Richtig, der One und der Cooper haben keine Hochdruckpumpe.

Ok dann schließ ich die mal aus Lol

was könnte es noch sein?
Zitieren
#8

Grüni2507 schrieb:Sorry hab mich da vertan.... die Kerzen wurden bei KM 103000 vom Händler beim Service getauscht. Deshalb könnte ich die ausschließen nach 15k KM oder?? Hab aber die neuen schon daheim ...

Ich würde die Kerzen nicht ausschließen. Ich habe schon erlebt, dass Kerzen bereits nach 4-5.000 km defekt waren. Wenn Du bereits neue vorrätig hast, ist es ein Leichtes, diese probeweise einzuschrauben (kannst sie ja danach wieder ausbauen), um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Vielleicht sind sie die Ursache, wenn nicht, kannst Du auf jeden Fall ohne diese Unsicherheit weiter suchen.

Die Drosselklappe solltest Du Dir näher ansehen und gegebenenfalls säubern (hatte ich bei meinem One auch schon einmal gemacht).
Zitieren
#9

chevini schrieb:Ich würde die Kerzen nicht ausschließen. Ich habe schon erlebt, dass Kerzen bereits nach 4-5.000 km defekt waren. Wenn Du bereits neue vorrätig hast, ist es ein Leichtes, diese probeweise einzuschrauben (kannst sie ja danach wieder ausbauen), um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Vielleicht sind sie die Ursache, wenn nicht, kannst Du auf jeden Fall ohne diese Unsicherheit weiter suchen.

Die Drosselklappe solltest Du Dir näher ansehen und gegebenenfalls säubern (hatte ich bei meinem One auch schon einmal gemacht).

Ok, die Bosch-Kerzen haben in Aktion insg. 34 € gekostet also nicht nennenswert. Werde die mal tauschen in Kombination mit einer Drossenklappenreinigung.

Hat irgendwer eine Anleitung parat vom Ausbau der DK??? Finde im Netz leider nichts brauchbares... und womit reinige ich die am Besten ohne dass sie Kaputt wird?

LG
Zitieren
#10

Grüni2507 schrieb:... und womit reinige ich die am Besten ohne dass sie Kaputt wird?

LG

Soweit ich mich erinnere, habe ich nur einen Pinsel, Lappen und Druckluft benutzt!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand