Fahre einen Cooper mit MTH Optimirung, Sportluftfilter (Tauschfilter), tanke V-Power und komm auf der geraden nicht auf 200 Km/h.
Der Kleine zieht im vierten noch ganz gut und wenn der fünfte dann mal drin ist macht der schlap.
Wer kann mir da einen Tip geben wie ich noch etwas Feuer reinbekomme.
Gruß
Andy
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
- der Mini hat einen CW-Wert wie ein Backstein
- z.Z. ist es recht warm (bei und über 30 Grad

)
- bist du Berauf gefahren

:
usw.
...ich denke, es ist eigentlich egal ob man(n) 200 km/h oder 250 km/h fahren kann! Wichtig ist aber wie schnell man da hinkommt :!:
holliewood
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
...aber bedenke, es ist recht warm und dann wollen die "kleinen" nicht so recht :!:
holliewood
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Ok dann muß ich mich damit abfinden.
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
@desperado
Denke auch, daß bei den Hohen Temperaturen die Motorleistung leidet.
Probier ma, falls Du die Gelegenheit hast, die Strecke nochmal nachts zu fahren..Vielleicht klappts dann wieder mit den 200..
Grüße Mäx
•
Beiträge: 117
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2004
Wohnort: Landeck, Tirol
Desperado schrieb:[...] tanke V-Power[...]
eine höhere Oktanzahl bringt keine mehrleistung, oder?!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Welche Software hast Du von MTH ?
bis V37 gab es eine 95 und eine 98 Oktan Version. Beide konnten soweit ich weiss nicht allzuviel mit V-power anfangen. Seit V38 gibt es nur noch eine Version für Super und SuperPLUS, kann sein, dass V-Power auch da eher Nachteile bringt....tanke bitte nur das wofür die Software geeignet ist.
Außerdem können größere, breitere und damit auch schwerere Reifen einen Einfluss auf die Engeschwindigkeit haben. Auch die Fahrweise spielt eine große Rolle....das mit der Temperatur hatten wir ja schon.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
liegt größtenteils an den Rädern und den Temperaturen. Seit den 17-Zöllern komm ich auch nur noch an guten Tagen auf etwas über 200 (Tacho, also nochmal so knappe 10% abziehen)
Wurscht, der Kleine is eh nich für die AB gebaut
Fllo
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
also Franz hat mir gesagt, dass ich ab der V37 für Super Plus mit V-Power noch ein wenig mehr an Leistung herauskitzeln kann.
Bei mir war es vor dem Austausch der Drosselklappe übrigens auch so, dass er kaum in Richtung 200 ging. Nun dreht er oben heraus deutlich besser und läuft auch locker über die 200 km/h.
Ciao
Patrick
•