Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich möchte mein superhartes JCW R58 Coupe (Spaß in der Freizeit, Stress im Alltag) etwas weicher machen. Ein neues Fahrwerk (z.B. KW SC) kommt nicht in Frage. Aber wie wäre es mit anderen Dämpfern? ZB den seriennahen Bilstein B4? Die Federn und Originaldämpfer sind ja beim R58 sowieso schon kräftiger als beim R56. Oder doch so etwas wie die Koni FSD? Was meint Ihr?
Wenn ich mal wüßte ob ich das Sportfahrwerk habe. Steht nix in der Fahrzeugliste. Habe aber auch ein Vorserienfahrzeug von 06/11.
Sende mal nen Bild von Stoßdämpfer mit. Die Nummer des Stoßdämpfers ist bei Mini leider nicht zu finden.
Ein ordentliches Fahrwerk ist schon mindestens doppelt so teuer.
Aber sicher, die Non-RFT Sommerreifen sind schon bestellt.
Hier in NRW werden die Gullideckel aber auch extra tief in die Fahrbahn gebaut. Da haut es mein Mädel immer vom Sitz. Und Slalomfahren ist ja auch keine Alternative. (Obwohl es Spaß macht) Tiefer soll der Kleine auch nicht werden. Ist mir im Alltag dann doch zu stressig auf jeden Bordstein, Zone30 Schwelle und Parkhausrampe zu achten.
scsi303 schrieb:Aber sicher, die Non-RFT Sommerreifen sind schon bestellt.
Hier in NRW werden die Gullideckel aber auch extra tief in die Fahrbahn gebaut. Da haut es mein Mädel immer vom Sitz. Und Slalomfahren ist ja auch keine Alternative. (Obwohl es Spaß macht) Tiefer soll der Kleine auch nicht werden. Ist mir im Alltag dann doch zu stressig auf jeden Bordstein, Zone30 Schwelle und Parkhausrampe zu achten.
Dann würde ich mit weiteren Investitionen erst mal abwarten, bis Du die nonRFT Reifen tatsächlich drauf hast ... das macht schon einen deutlich spürbaren Unterschied. Vielleicht hat sich das Problem dann schon weitestgehend erledigt.
In meinem JCW ist schon ne Weile ein KW SC verbaut ... definitiv eine (sehr) lohnende Investition. Meiner ist auch nur moderat tiefer ... und außer der Tatsache, dass es gelegentlich mal an den beiden Frontflaps kratzt, habe ich hier in der Innenstadt nie Probleme mit Tiefgaragen, etc. gehabt.
Vielen Dank für die Antworten.
Dann warte ich erst einmal den Frühling und die non-RFT Sommerreifen ab.
Wer will schon ein so lusches Fahrgefühl wie im F56.
scsi303 schrieb:Wenn ich mal wüßte ob ich das Sportfahrwerk habe. Steht nix in der Fahrzeugliste.
Gib hier mal die letzten sieben Ziffern der VIN deines Mini ein ==> http://bimmer.work
Nicht vergessen ein Häkchen bei "Ich bin kein Roboter" machen!!!
Dann sollte das Fahrwerk drin stehen
Bei mir steht dann da unter Optionen z.B.: 226 Sports Suspension Settings
Diese "Sportfahrwerk" ist einfach nur eins: Hart, und ansonsten der größte Schei**
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.