Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Warum heizt mein Mini so schnell?
#1

Hallo zusammen,
ich habe mal eine kleine Frage bezüglich meines Mini Cabrio. Da ich das Cabrio mit Saisonkennzeichen habe, darf ich erst seit dem 1. April fahren. Alles ist gut... Sonne Was mir jedoch sofort aufgefallen ist, der Mini hat bereits nach ca. 500 Metern schon warme Luft. Das habe ich noch bei keinem Auto so gehabt. Kann mir das jemand erklären? Kühlwasser kann ja wohl noch nicht so schnell die Wärme liefern?

Bin mal gespannt...

Cooper S R57 Party 01
Zitieren
#2

Hallo!
Ist mir bei meinem auch schon aufgefallen!
Ich habe einen Cooper S und ich denke mal das das an dem Turbo liegt der wassergekühlt ist und deshalb so schnell das Wasser aufheizt und in Umlauf bringt!
Zitieren
#3

Bei welcher Starttemperatur ?

Meiner braucht wenn es um die 5 Grad sind schon so 3-4 Minuten bis mal warm aus den Düsen kommt.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#4

der mini heizt sehr schnell auf. unser roadster verströmt auch schon nach 3-4 minuten warme luft.
da kann ich bei unserem firmenwagen citigo ca. 15 minuten warten.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#5

Alle Minis haben zumindest als Benziner eine sehr gute Heizung. Es ist also völlig normal, dass bei den jetzigen Außentemperaturen nach rund 500m bereits warme Luft aus den Düsen kommt.
Zitieren
#6

irgendwie strange

woanders regen sich alle auf das die Karre nicht warm wird im Herbst Smile

einen MG B musst du 12 Km lang treten bis ein Hauch warmer Luft kommt... da bist du im Oktober aber schon lange erfroren

my other car is a Daimler
Zitieren
#7

Mr_53 schrieb:Bei welcher Starttemperatur ?

Meiner braucht wenn es um die 5 Grad sind schon so 3-4 Minuten bis mal warm aus den Düsen kommt.

Die Starttemperatur draußen war so bei ca. 10 Grad.

Meine Alltagsautos sind seit ca. 15 Jahren Dieselfahrzeuge, da brauche ich über schnelle warme Luft nicht nachdenken Lol

Aber andere Benziner in der Familie spenden halt nicht so flott warme Luft. Dann kann ich die Heizleistung ja mal nicht MINI sondern MAXI nennenTop

Cooper S R57 Party 01
Zitieren
#8

dann fahr mal einen classic-mini. da kommt schon heiße luft raus, bevor die kurbelwelle 1x rum istTop

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#9

Ist doch gut dass er heiztSmile mein r53 GP ist auch ein schneller war im Winter super
Zitieren
#10

powertriple schrieb:Hallo!
Ist mir bei meinem auch schon aufgefallen!
Ich habe einen Cooper S und ich denke mal das das an dem Turbo liegt der wassergekühlt ist und deshalb so schnell das Wasser aufheizt und in Umlauf bringt!

das ist bei meinem sauger ohne Turbo auch so - warme luft kommt rasant

Gruß
driver1707
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand