Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.


Wassereintritt Beifahrertür
#41

Punktuell macht wenig Sinn, wenn man nicht genau weiß, wo es undicht ist. Ich hab das Fett auf den Finger und damit dann auf die Dichtung, wie schon geschrieben im unteren Türbereich. 

Welche Scheibe ? Fensterscheibe ????, Unterlegscheibe???? Gurkensalatscheibe ?????

Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt bonesaws Beitrag:
  • micha1011
Zitieren
#42

Fensterscheibe natürlich Zwinkern
Zitieren
#43

Die Fensterscheibe hat damit überhaupt nichts zu tun, und kann da bleiben wo sie ist.

Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
Zitieren
#44

Ich habe es heute mal mit Siliconfett eingeschmiert. Ich berichte demnächst ob es was gebracht hat….
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste