Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
muss ich wenn ich vor dem Tauschen der Beläge das nicht zurück setze wieder einen Neuen Sensor kaufen wenn der Clubi noch 1200 km anzeigt aber neue Bremsen und neuer Sensor verbaut wurde ?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
wenn neue Beläge und ein neuer Verschleißsensor eingebaut werden müßte man die Anzeige zurücksetzen damit die Reststrecke wieder stimmt, macht doch Sinn.
oder andersrum heißt es sogar, man könne die Anzeige angeblich nur zurücksetzten, wenn ein neuer Verschleißsensor eingebaut wurde. (Ob das generell ist, weiß ich nicht - aber ich vermute, in jedem Fall sobald der Sensor angeschliffen wurde und "anspricht"). Soweit die Theorie.
Aber das kann sicher jemand mit eigener Erfahrung besser erklären.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich hab Heute den Mini zum Service gebracht und der meinte dort das kann man jetzt nicht mehr zurück stellen, der Zähler ginge bis -5000 und fängt dann neu an ?
Vorne sind es 12000 die er Anzeigt mit neuen Belägen , Scheiben und Sensor.
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Das man die Anzeige einfach nicht zurück stellen kann, bevor das Limit erreicht wird, ist eigentlich logisch. Die Anzeige dient ja eigentlich als Sicherheit, damit nicht einfach mal Metall auf Metall schleift. Aaaaaaber vielleicht kann der

das trotzdem zurückstellen. Zu Anfang des Jahres kam bei meinem "S" der Hinweis mit dem Service für Bremsen, der Kontakt war nicht durchgeschliffen, also hin zum

und der Service-Meister schaute sich das an und meinte nur, dass noch einiges an Belag auf den Bremsklötzen sei und Er mir nochmal 5.000 km gäbe. Es hat zwar nicht solange gehalten weil ein Urlaub in den Alpen war. Ich habe dann alles komplett gewechselt und den Service zurück gestellt.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Heute den Clubi abgeholt dabei meinte der Mitarbeiter dort ich muss einen neuen Kontakt kaufen dann kann ich das Zurück stellen hinten wie vorne, aber mit dem neuen Kontakt nicht starten und fahren sondern gleich zurück stellen ich hab Heute versucht im Menü das zu finden, aber ausser die Anzeige wann der Clubi die getauscht haben möchte kann ich nichts tun dort ?
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
ramski schrieb:Heute den Clubi abgeholt dabei meinte der Mitarbeiter dort ich muss einen neuen Kontakt kaufen dann kann ich das Zurück stellen hinten wie vorne, aber mit dem neuen Kontakt nicht starten und fahren sondern gleich zurück stellen ich hab Heute versucht im Menü das zu finden, aber ausser die Anzeige wann der Clubi die getauscht haben möchte kann ich nichts tun dort ?
Ich habe das bisher so verstanden, dass der alte Verschleißsensor nicht angeschliffen war. Was soll denn der Autausch gegen einen neuen V.-Sensor bringen, ich sage mal nix, es ist ja keine Fehlermeldung gekommen. Wenn Du neue V.-Sensoren hast, mal ein Vorschlag: Nimmst den alten angeschlossenen V.-Sensor, kratzt an einer Stelle die Isolierung des Drahtes ab. Startest den Motor und läßt Ihn laufen, nimmst nun die blanke Stelle des Drahtes und berührst damit irgendwo die Bremsanlage / Karosserie, nun müßte eigentlich die Meldung im Display erscheinen. Neuen Kontakt einbauen und Resetten.
Gibt es eine andere möglichkeit, möge man mich bitte korrigieren.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
evomann schrieb:Ich habe das bisher so verstanden, dass der alte Verschleißsensor nicht angeschliffen war. Was soll denn der Autausch gegen einen neuen V.-Sensor bringen, ich sage mal nix, es ist ja keine Fehlermeldung gekommen. Wenn Du neue V.-Sensoren hast, mal ein Vorschlag: Nimmst den alten angeschlossenen V.-Sensor, kratzt an einer Stelle die Isolierung des Drahtes ab. Startest den Motor und läßt Ihn laufen, nimmst nun die blanke Stelle des Drahtes und berührst damit irgendwo die Bremsanlage / Karosserie, nun müßte eigentlich die Meldung im Display erscheinen. Neuen Kontakt einbauen und Resetten.
Gibt es eine andere möglichkeit, möge man mich bitte korrigieren. 
Danke ich hab zwar die Alten Kontakte noch, die waren aber abgeschliffen , aber ich hab es nochmal mit der Anleitung versucht und die Anzeige bei beiden Bremsen zurück (60k) gestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=-jO4OywjmyQ
Traurig nur das der Mitarbeiter von Mini Wien gestern meinte es geht nur mit neuen Kontakten, das zeigt mir wie Viel Ahnung die wirklich haben ....
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich werde das Rückstellen im August auch mal probieren.
Unser CM bekommt neue Beläge. Bis jetzt hat der Verschleißkontakt noch nicht angeschlagen.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
ramski schrieb:Traurig nur das der Mitarbeiter von Mini Wien gestern meinte es geht nur mit neuen Kontakten, das zeigt mir wie Viel Ahnung die wirklich haben ....
Vielleicht hat er Dich missverstanden und er wollte sagen, daß nicht zurückgestellt werden kann solange die alten - angeschliffenen - Sensoren noch eingebaut sind.
Zu dem Zeitpunkt waren aber Deine neuen schon drin, oder ?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
chubv schrieb:Ich werde das Rückstellen im August auch mal probieren.
Unser CM bekommt neue Beläge. Bis jetzt hat der Verschleißkontakt noch nicht angeschlagen.
bei meinem Clubi hat auch noch kein Sensor angeschlagen, hinten innen waren die schon stark abgefahren, Vorne wäre noch 1 Jahr locker gegangen, aber nach einigen Pässen bekam der Clubi gleich vorne und hinten Neue Bremsen und Andere Scheiben .
•