Beiträge: 20
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2017
Wohnort: 32676
Hallo zusammen ,
Ich habe einen R52 JCW gekauft und bin wohl übers Ohr gehauen worden!
Das Auto ist BJ 2006 und hat 83000 runter .
Der Wagen hat wohl einen Kopfschaden ! Schlechte Kompression auf Zylinder 2 und 3 !
Ich dachte erst es wäre Zündungsproblem und habe in einem anderen Beitrag von mir danach gefragt aber das scheint es nicht zu sein .
Welche Werkstatt könnt ihr mir empfehlen , wer kennt sich gut mit den Dingern aus. Wer ist Profi dafür ?
Ich will nicht irgendwo hin wo die Leute eh keine Ahnung haben !
Danke euch schon mal im Voraus
Gruß Schnigo
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Der PLZ nach, kommst Du zwar nicht aus der Gegend, aber ich möchte Dir trotzdem
Thomas / Krumm in Pulheim empfehlen.
Gerade i.S. R53, sicher eine der besten Adressen im Lande.
Etwas südlicher gibt es noch den
Feschtag.
Kann ich persönlich zwar nicht beurteilen, aber auch von ihm hört man nur Gutes.
Gibt sicher noch andere, die sich mit der Materie R53 gut auskennen, aber bei den o.g. beiden Personen, handelt es sich um MINI-Urgesteine & die gute Reputation, kommt nicht von ungefähr.
•
Also wenn es wirklich der Kopf ist, kann das eigentliche jeden halbwegs gute Werkstatt wieder richten, sprich den Kopf tauschen und neu abdichten.
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Schnigo schrieb:Der Wagen hat wohl einen Kopfschaden ! Schlechte Kompression auf Zylinder 2 und 3 !
Mit etwas Glück ist es nur die Kopfdichtung, die zw. #2 und #3 nicht mehr abdichtet oder durchgebrannt ist. Der Motorlauf müßte damit allerdings ziemlich unrund sein.
Das wäre dann vermutlich der kleinstmögliche Schaden, der Reparaturaufwand hält sich in Grenzen.
Weil der Kopf sowieso abgebaut werden muß kann man in diesem Zuge evtl. fällige/auffällige Sachen ebenfalls erneuern.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 20
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2017
Wohnort: 32676
Hallo,
Also habe schon mit Krumm Kontakt aufgenommen, denke da bin ich bestens aufgehoben ! Sind zwar nen paar Kilometer aber egal !
Danke
•
Beiträge: 118
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2017
Wohnort: up on the sky
Die km sind es auf jeden Fall Wert.
Gruß Dominik
...the "doc" did it...
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Muss kurz nachfragen, der Mini wurde doch erst gekauft, richtig ??
Wenn ja, hatt der ein Vorschaden und da würde ich beim Verkäufer sofort vorsprechen. Ein Kopfschaden macht sich frühzeitig bemerkbar.
•
Beiträge: 20
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2017
Wohnort: 32676
Moin,
leider von Privat gekauft , denke man hat mich verarscht !
Gruß
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Was steht im Kaufvertrag, gekauft wie gesehen ??
Musst wissen das man ein Kopfschaden auch nachträglich per Gutachter das feststellen lassen kann ob der schaden schon da war vor deinem Kauf. Ich bin mir 100% sicher das der schaden schon da war.
Es ist nur noch die frage, ist der Block kaputt oder nur die Dichtung.
Desweiteren würde ich trozdem dem Verkäufe anrufen oder gar Persönlich vorebi gehen und die Problematik erklären. Es muss machbar sein etwas Geld vom Kaufpreis zurück zu bekommen.
Wenn Du Rechtsschutz hast, frag auch da an was du machen kannst.
Die Rechtslage ist einfach: Wenn der Käufer nachweisen(!) kann, dass der Verkäufer vondem Schaden wusste, kann er den VK wegen arglistiger Täuschung vor Gericht zerren, bzw. den Kauf rückabwickeln.
Der Nachweis ist schwer, jedoch nicht "unmöglich".
Wenn dein Mini z.B. 4000 Euro gekostet hat, rechne gleich nur für die Ersatzteile 2000 Euro, wenn der Kopf kaputt ist. Damit meine ich auch Ketten, Riemen, Dichtungen wie auch Flüssigkeiten zu den kosten.
Aber als erstes würde ich beim Verkäufer anrufen und versuchen eine lösung zufinden. Weil das kann es nicht sein.
•