Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
Kurze Frage.
Will /Muss vorn neue Bremsen machen.
Will keine OEM kaufen.
Was könnt ihr empfehlen? Normales Fahrverhalzen. Kein Ring und co....
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Hab es hierher ins Unterforum für Bremsen verschoben.
Die erste Frage wird sein, für welches Modell / Motorisierung ?
kompletter wechsel, also Beläge plus Scheiben plus Belagfühler ?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Mit ATE oder TRW machst du für den Hausgebrauch nix falsch.
•
Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
N18 S 04.10
R56 Optik aber n18 Motor drin
ATE hat mir die Quali persönlich in den letzte Jahren zu viel nachgelassen.
Scheibe und Beläge.
•
Beiträge: 220
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2014
Wohnort: Quiddelbach
Also ich kann bei der Scheibe nur die Serien Brembo empfehlen, bin ich auch auf meinem mini zwar als JCW mit 3 verschiedenen Belägen gefahren... (oder ist die nur beim JCW Serie ?)
empfehlen kann ich noch die ATE Powerdisk, fahre ich momentan auf meinem Dayliii, ist beim Bremsen etwas lauter wegen den Schlitzen, das ist für mich der einzige Grunde zu wechseln...
dashier ist eine gute Anleitung:
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Empfehlen kann ich jedenfalls, nur originale Sensoren von BMW zu kaufen.
Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
Wenn ich bei Kfz 24 schaue.
Was meinen die damit?
Vorderachse Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Sportpaket für Bremsscheibendurchmesser: 294 mm
Hat das jeder Cooper S?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
bei Baureihe R56 gilt: (also nicht unbedingt für R6x):
Technische Daten MINI Cooper S. (Stand: Januar 2010)
Bremsen vorn - Scheibe belüftet - Durchmesser mm 294 x 22
_______________________________________________
Technische Daten MINI John Cooper Works. (Stand: Januar 2010)
Bremsen vorn - Scheibe belüftet - Durchmesser mm 316 x 22
_______________________________________________
Technische Daten. MINI Cooper SD. (Stand: März 2012)
Bremsen vorn - Scheibe belüftet - Durchmesser mm 280 × 22
das ist bei allen anderen R56 die kleinste verbaute Scheibe vorn.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
London-Umbrella schrieb:... Was könnt ihr empfehlen? Normales Fahrverhalten. Kein Ring und co....
TRW war Serie bei meinen Minis. Würde ich nie wieder nehmen (an HA sehr ungleichmäßige Abnutzung, Bremsscheiben permanent verrostet). Ich habe jetzt Textar eingebaut, die ich von meinen früheren BMWs sehr gut in Erinnerung hatte und bin bisher sehr zufrieden (Unterschied wie Tag und Nacht).
•
Beiträge: 20
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2017
Wohnort: Hannover
Ich haeng mich da mal dran... Bei den hinteren Belaegen und dem Sensor gibt es Unterschiede zw. bis 8/2010 und ab 9.2010.
Bei KFZteile24 finde ich nur ATE Belaege bis 8/2010, weiss jemand den Unterschied? Bei anderen Marken wird da kein Unterschied gemacht...
Gruss Uwe
•