05.11.2017, 04:27
Hallo Forumfreunde!
Mein Name ist Willi, bin knapp über 50 Jahre alt und habe es ausschließlich euch zu verdanken, dass ich seit Freitag einen Countryman Cooper D All4 in „Royal Grey Metallic“ vor der Garage stehen habe.
Ohne euch würde ich einen farblosen Allrad Marke „XY“ fahren.
Habe jetzt wochenlang hier brav mitgelesen und das Thema „Countryman“ näher begutachtet.
Mein Anforderungsprofil war rasch geklärt. Es muss ein Allrad und ein Diesel werden, mit brauchbarer Ausstattung und erträglicher Laufleistung.
Fahre beruflich im Jahr zwischen 60 und 70‘ Kilometer und teile diese auf mehrere Fahrzeuge auf. Je nach Wetterlage, Lust und Laune!
Am Freitag war es dann soweit! Durch Zufall fand ich bei der BMW Niederlassung um die Ecke mein Schätzchen. Der Wagen gehörte der Schwester des Firmeninhabers und hatte daher weder Wartungsstau noch wesentliche Gebrauchsspuren. Jahreswagenzustand würde ich es nennen.
Ohne Probefahrt aber breitem Grinsen im Gesicht unterschrieb ich den Kaufvertrag. Eine Stunde später war „mein“ Landmann auch schon zugelassen und bezahlt.
Mit all dem Wissen aus diesem Forum betreffend der Eigenheiten fuhr ich vom Hof. Die in verschiedenen Tests immer wieder angesprochene Anfahrschwäche ist wirklich vorhanden, Windgeräusche ab 140 km/h ebenso.
Dafür hat er gute Ausstattung: Xenon, Mini Radio Visual Boost; Mini Connected, Freisprecheinr. Bluetooth + USB/Audio, Sportsitze, Teilleder… das fehlende Originalnavi stört mich nicht…

Bin mal gespannt, was die ersten Tage und Wochen alles so bringen werden.
Liebe Grüße einstweile aus Niederösterreich,
Willi
Mein Name ist Willi, bin knapp über 50 Jahre alt und habe es ausschließlich euch zu verdanken, dass ich seit Freitag einen Countryman Cooper D All4 in „Royal Grey Metallic“ vor der Garage stehen habe.
Ohne euch würde ich einen farblosen Allrad Marke „XY“ fahren.
Habe jetzt wochenlang hier brav mitgelesen und das Thema „Countryman“ näher begutachtet.
Mein Anforderungsprofil war rasch geklärt. Es muss ein Allrad und ein Diesel werden, mit brauchbarer Ausstattung und erträglicher Laufleistung.
Fahre beruflich im Jahr zwischen 60 und 70‘ Kilometer und teile diese auf mehrere Fahrzeuge auf. Je nach Wetterlage, Lust und Laune!
Am Freitag war es dann soweit! Durch Zufall fand ich bei der BMW Niederlassung um die Ecke mein Schätzchen. Der Wagen gehörte der Schwester des Firmeninhabers und hatte daher weder Wartungsstau noch wesentliche Gebrauchsspuren. Jahreswagenzustand würde ich es nennen.
Ohne Probefahrt aber breitem Grinsen im Gesicht unterschrieb ich den Kaufvertrag. Eine Stunde später war „mein“ Landmann auch schon zugelassen und bezahlt.

Mit all dem Wissen aus diesem Forum betreffend der Eigenheiten fuhr ich vom Hof. Die in verschiedenen Tests immer wieder angesprochene Anfahrschwäche ist wirklich vorhanden, Windgeräusche ab 140 km/h ebenso.

Dafür hat er gute Ausstattung: Xenon, Mini Radio Visual Boost; Mini Connected, Freisprecheinr. Bluetooth + USB/Audio, Sportsitze, Teilleder… das fehlende Originalnavi stört mich nicht…


Bin mal gespannt, was die ersten Tage und Wochen alles so bringen werden.
Liebe Grüße einstweile aus Niederösterreich,
Willi