08.04.2018, 12:50
Es ist vollbracht! 
Die Beltline ist vom Chrom befreit, sowie die Heckgriffblende. Sieht schon viel besser aus. Die Bremsbelüftung bleibt in Chrom, sowie die Umrandungen der unteren Nebelleuchten am Heck. Das wäre einfach zu viel.
Hier die Bilder
Vorher die Beltline in Chrom:
![[Bild: mini_alt_front.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_front.jpg)
Nachher in Schwarz:
![[Bild: mini_neu_front.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_neu_front.jpg)
Vorher die Seitansicht in Chrom:
![[Bild: mini_alt_back.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_back.jpg)
Nachher in Schwarz:
![[Bild: mini_neu_back.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_neu_back.jpg)
Vorher das Heck in Chrom:
![[Bild: mini_alt_heck.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_heck.jpg)
Und nachher das Heck in Schwarz:
![[Bild: mini_neu_heck.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_neu_heck.jpg)
Beltline:
Die Beltline zu bekleben ist nicht ganz einfach. Man brauch schon Geduld und eine ruhige Hand. Zuerst alles mit einer Wasser und Spühli Mischung säubern und dann mit einem Mikrofasertuch trocken wischen. Ja es gibt auch Bremsenreiniger, aber habe mich für die schonendere Variante entschieden.
Dann die Folie zurecht schneiden und mit Kreppband vorher in Position bringen und fixieren. Danach mit den beiden Daumen nach und nach unter die obere Kante legen. Sobald es in die Kurven geht, nimmt man die Folie zwischen den Daumen etwas enger. Anfangs fällt es einem noch schwer, aber mit der Zeit wird man immer routinierter und es fällt leichter. Die ersten beiden Reihen habe ich zum Schluss neu gemacht. Die Seitenspiegel bleiben für die einfachere Verarbeitung ausgeklappt.
Hat alles gut geklappt. Natürlich immer schön mit dem Heißluftföhn den Anfang und das Ende einer Beltline erhitzen und mit dem Rakel in die Ecke legen und mit einer frischen Klinge vom Cuttermesser zuschneiden. Zum Schluss nochmal mit dem Heißluftföhn drüber gehen und mit dem Rakel fest an die Beltline legen.
Das hat alles wirklich gut geklappt.
Heckklappengriff:
Die schwarze Glanzfolie wird ähnlich wie die Beltline verarbeitet. Zuerst wieder entfetten und dann die Folie zurecht schneiden. Dann über die Blende spannen und mit der glatten Seite anfangen mit dem Rakel glatt zu streichen. Dann in die Ecken sich vorarbeiten. Zum Schluß vorsichtig mit dem Cuttermesser die Kanten schneiden. Habe das ganze im montierten Zustand bearbeitet. Klar sieht man ein wenig das es nicht vom Profi ist, aber für einen Neuling beim folieren schon sehr ordentlich
Unterm Strich bin ich sehr Glücklich, meine Nachbarn waren auch sehr begeistert
mal sehen was als nächstes folgt... 
Schönen Sonntag zusammen

Die Beltline ist vom Chrom befreit, sowie die Heckgriffblende. Sieht schon viel besser aus. Die Bremsbelüftung bleibt in Chrom, sowie die Umrandungen der unteren Nebelleuchten am Heck. Das wäre einfach zu viel.
Hier die Bilder

Vorher die Beltline in Chrom:
![[Bild: mini_alt_front.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_front.jpg)
Nachher in Schwarz:
![[Bild: mini_neu_front.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_neu_front.jpg)
Vorher die Seitansicht in Chrom:
![[Bild: mini_alt_back.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_back.jpg)
Nachher in Schwarz:
![[Bild: mini_neu_back.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_neu_back.jpg)
Vorher das Heck in Chrom:
![[Bild: mini_alt_heck.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_heck.jpg)
Und nachher das Heck in Schwarz:
![[Bild: mini_neu_heck.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_neu_heck.jpg)
Beltline:
Die Beltline zu bekleben ist nicht ganz einfach. Man brauch schon Geduld und eine ruhige Hand. Zuerst alles mit einer Wasser und Spühli Mischung säubern und dann mit einem Mikrofasertuch trocken wischen. Ja es gibt auch Bremsenreiniger, aber habe mich für die schonendere Variante entschieden.
Dann die Folie zurecht schneiden und mit Kreppband vorher in Position bringen und fixieren. Danach mit den beiden Daumen nach und nach unter die obere Kante legen. Sobald es in die Kurven geht, nimmt man die Folie zwischen den Daumen etwas enger. Anfangs fällt es einem noch schwer, aber mit der Zeit wird man immer routinierter und es fällt leichter. Die ersten beiden Reihen habe ich zum Schluss neu gemacht. Die Seitenspiegel bleiben für die einfachere Verarbeitung ausgeklappt.
Hat alles gut geklappt. Natürlich immer schön mit dem Heißluftföhn den Anfang und das Ende einer Beltline erhitzen und mit dem Rakel in die Ecke legen und mit einer frischen Klinge vom Cuttermesser zuschneiden. Zum Schluss nochmal mit dem Heißluftföhn drüber gehen und mit dem Rakel fest an die Beltline legen.
Das hat alles wirklich gut geklappt.
Heckklappengriff:
Die schwarze Glanzfolie wird ähnlich wie die Beltline verarbeitet. Zuerst wieder entfetten und dann die Folie zurecht schneiden. Dann über die Blende spannen und mit der glatten Seite anfangen mit dem Rakel glatt zu streichen. Dann in die Ecken sich vorarbeiten. Zum Schluß vorsichtig mit dem Cuttermesser die Kanten schneiden. Habe das ganze im montierten Zustand bearbeitet. Klar sieht man ein wenig das es nicht vom Profi ist, aber für einen Neuling beim folieren schon sehr ordentlich

Unterm Strich bin ich sehr Glücklich, meine Nachbarn waren auch sehr begeistert


Schönen Sonntag zusammen

MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296