Beiträge: 118
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2017
Wohnort: up on the sky
Winter,
… bäh,
… kalt, feucht und dunkel…,
wie grau und trist du wieder bist, …
ein zweisam´ Zeit zum einsamen…
Warten auf´s Christkind, Sylvester, besser auf´s Frühjahr.
Welch lange Zeit bis dahin. Wie diese nur überbrücken. Ja, da gibt´s schon was.
Und Ihr? Habt Euer bestes Stück wohl verpackt. Eingemottet, oder gar ein Häubchen drüber gezogen?!
Ab und an was Gutes zukommen lassen? Ein paar Streicheleinheiten? Oder wird´s Zeit das Alte ab zu graden?
Ganz egal, was Ihr heut Euerm MINI Gutes zu Teil kommen habt lassen, lasst´s uns Wissen.
•
Beiträge: 118
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2017
Wohnort: up on the sky
Die Wasserleitung zum Wärmetauscher, Halter vom Stabi entrostet und grundiert.
Untere Motorabdeckung hatte diverse Kampfspuren. Leider nur PP-GF. Lässt sich nicht ohne weiteres kleben. Also kurzerhand 163er Köper, Harz und 5 Lagen gerichtet. Wachsen, einlegen ...
Morgen geht's weiter.
...the "doc" did it...
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Am Wochenende gab es ein kleines Pflegeprogramm.
Batteri mit CTEK rekonditioniert, um bösen Überraschungen vorzubeugen.
Kraftstofffilter gewechselt, auch wenn er auf keinen Inspektionsplan steht. Sah eklig aus, lohnt sich!
Heizungslüfter erneuert, um endlich wieder ohne offene Fenster und Handschuhe fahren zu können 😁
Bremsbeläge gegen Brembo HP2000 getauscht. Bin schon sehr auf eine trockene Straße gespannt um zu sehen, was sie taugen!
Motor mit einem Dichtungsauffrischer versorgt (0,3l von Liqui Moly). Vielleicht hilft es etwas gegen den Ölverbrauch...
Türgummis wurden alle nochmal aufgefrischt und rund um die Scheiben gesäubert.
Kürzlich hat er neben frischem Öl auch noch eine neue Lambdasonde bekommen. Schien ihm beides zu gefallen, halber Liter weniger im Verbrauch (Benzin) bisher.
Man muss sie schon gern haben...
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
FlyingArt schrieb:Die Wasserleitung zum Wärmetauscher, Halter vom Stabi entrostet und grundiert.
![[Bild: b040c64a90ee9b28f5334e1f38c3d509.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171210/b040c64a90ee9b28f5334e1f38c3d509.jpg)
Untere Motorabdeckung hatte diverse Kampfspuren. Leider nur PP-GF. Lässt sich nicht ohne weiteres kleben. Also kurzerhand 163er Köper, Harz und 5 Lagen gerichtet. Wachsen, einlegen ...
![[Bild: 69b25f15e105816c98e32a1a02144fcd.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171210/69b25f15e105816c98e32a1a02144fcd.jpg)
Morgen geht's weiter.
die untere motorabdeckung brauchen wir nicht mehr

.
gruss krumm
ps. und das mit den ölbohrungen an der KW mache ich ( besser gesagt frank ) auch so nur nicht so extrem .
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
FlyingArt schrieb:Winter,
… bäh,
… kalt, feucht und dunkel…,
wie grau und trist du wieder bist, …
ein zweisam´ Zeit zum einsamen…
Warten auf´s Christkind, Sylvester, besser auf´s Frühjahr.
Welch lange Zeit bis dahin. Wie diese nur überbrücken. Ja, da gibt´s schon was.
Und Ihr? Habt Euer bestes Stück wohl verpackt. Eingemottet, oder gar ein Häubchen drüber gezogen?!
Ab und an was Gutes zukommen lassen? Ein paar Streicheleinheiten? Oder wird´s Zeit das Alte ab zu graden?
Ganz egal, was Ihr heut Euerm MINI Gutes zu Teil kommen habt lassen, lasst´s uns Wissen.
Finde ich sehr gut, aber was bringt es andere User teilhaben zulassen ?? Wird doch so oder so alles angezweifelt hier und nicht nur das auch dazu noch beleidigt !! Man muss sich nur umschauen im Forum.
•
Beiträge: 94
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.02.2017
Wohnort: MA/HD
R59
Standort Garage
Am Wochenende 2 x gestreichelt
und Batterie mit CTEK geladen.
Grüße
CDL
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
R59 - ist ge-Car-Cover-t in Tiefgarage - vor einer Woche mit CTEK die (eingebaute !!) Batterie geladen
R56 - vergangenes Wochenende nach Wien bewegt zum Weihnachtsstammtisch des Chapter Austria
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
R58 Cooper SD - seit Wochen mit leerem Tank am Straßenrand geparkt, nicht eingemottet und der Witterung ausgesetzt. Sollte wohl dringend mal wieder eine Runde drehen

Armes Huschel. *schlechtesGewissenhab*
Mit dem Dienst-Countryman hatte ich dank ALL4 Spaß im Schnee
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
FlyingArt schrieb:Winter,
Und Ihr? Habt Euer bestes Stück wohl verpackt.
Eingemottet, oder gar ein Häubchen drüber gezogen?!
Ab und an was Gutes zukommen lassen? Ein paar Streicheleinheiten?
Ne immer bereit

Aus dem Alter sind wir raus

Bekommt er, aber nicht nur von mir
Ich konnte nicht anders ...
Ich fahre meinen JCW übrigens "an 365 Tagen" im Jahr. Bei mir steht zur Zeit der Zweitwagen in der Garage und tatsächlich unter einer Haube
FlyingArt schrieb:Oder wird´s Zeit das Alte ab zu graden?
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•