Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Hi zusammen,
ich habe mich die letzten Tage quer durch das Netz gelesen, aber so wirklich schlauer bin ich nicht wirklich geworden.
Wir möchten uns als Zweitwagen einen Mini ab Bj 2012 kaufen, welcher dann in Zukunft etwa 20.000 km p.a. bewegt werden soll.
Wenn ich nach Infos / Schwächen der Motoren google, dann bekomme ich irgendwie sofort Bauchschmerzen, deshalb hoffe ich, dass einige von Euch hier vielleicht einige Erfahrungen mitteilen können???
Kurz zusammengefasst, was ich so bisher herausgefunden habe:
Mini Cooper => 1.6 Liter Sauger / wohl der haltbarste Motor, dafür aber relativ schwach und durstig
Mini Cooper S => 1.6 Liter Turbo / Motor N18 weniger problematisch als Vor-LCI / Dennoch Probleme mit dem Kettenspanner, Steuerkette & Benzinhochdruckpumpe möglich
Mini Cooper D => 1.6 Liter Diesel / Ab LCI Neuentwicklung von BMW / soll relativ unproblematisch sein, dafür aber nur 112 PS und EURO 5 => Kauft man soetwas noch??
Mini Cooper SD => 2.0 Liter Diesel / ABER N47 Motor, somit Gefahr von Steuerkettenproblemen & EURO 5
Könnt Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wenn es um die Haltbarkeit geht würde ich zum Cooper greifen.
Wir hatten von 2007-2013 einen und der hatte motorisch kein einziges Problem.

Beim 2012er Countryman CooperS wurden schon der Kettenspanner und die HDP getauscht.
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Aber wenn du vom 2007 redest, dann hattet ihr den PSA-Motor. Im LCI wurden ja neue Motoren eingebaut, welche von BMW entwickelt worden sind soweit ich richtig informiert bin.
•
Ausgerechnet in Köln würde ich keinen Diesel nehmen momentan.
Das ganze Thema Fahrverbote wird zwar extrem aufgebauscht, aber Köln ist halt eine der Städte die betroffen wären.
Ansonsten sind die Motoren ja alle sehr unterschiedlich. Cooper zu S ist schon ein großer Unterschied, für mich würde der Cooper nicht in Frage kommen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
z4chen schrieb:Aber wenn du vom 2007 redest, dann hattet ihr den PSA-Motor. Im LCI wurden ja neue Motoren eingebaut, welche von BMW entwickelt worden sind soweit ich richtig informiert bin.
Nagel mich jetzt nicht fest, aber ich denke das hat nur die Diesel betroffen.
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 17.01.2015
Wohnort: 5700
Es ist ganz einfach:
Steuerkette: Konstruktion von BMW.
Zahnriemen: Konstruktion von PSA.
C5 156THP
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Ich würde mir jetzt ausschließlich einen Euro5 Wagen kaufen.
Fakt 1: Der Selbstzünder ist in Punkto Effizienz und Wirtschaftlichkeit nicht zu toppen.
Fakt 2: Die Dinger werden gerade Panik-verramscht.
Fakt 3: Selbst wenn in unserer Bananenrepublik Fahrverbote ausgeschildert werden sollten, wer soll sie wie kontrollieren?
Der fließende Verkehr kann und darf von Polizei/Zoll überprüft werden. Bei der Anschaffungseinsparung sind da locker Bußgelder bis zur Rente drin.
Der ruhende Verkehr wird von Ordnungsämtern überprüft...klemmt Ihr alle beim Parken Werbeschilder mit Eurer Schadstoffklasse vor die Parkscheibe?
Jetzt kommt mir bitte keiner mit seinem schlechten Gewissen um die Ecke...so beknackt und narzisstisch, wie heutzutage auf unseren Straßen Auto gefahren wird, lernen bitte erstmal die meisten wieder die Schilder und Verkehrssignalanlagen zu lesen und zu verstehen, die bereits vorhanden sind...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
@Indy: Top!!👍🏼 Genau meine Meinung!!😊
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
@ Indy
Sehr gut auf den Punkt gebracht
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Ja super danke dazu tendiere ich mittlerweile auch.
Wobei wir nun bei Hamburg leben, aber da sollen ja auch zwei Strassen für Euro 5 Diesel gesperrt werden.
Mein Favorit ist natürlich der SD, nur macht mir der N47 Diesel ein wenig Sorgen.
Habt ihr da Erfahrungen zu?
•