Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Guten Morgen,
Gestern blieb ohne Vorankündigung unser Clubman Cooper (2008) gestern Abend auf der Landstraße stehen. Also in den Parkplatz gerollt und auf Fehlersuche gegangen. iCarly brachte keinerlei Fehlermeldungen, die Motorkontrollleuchte kam auch nicht. Also Sicherung zur Benzinpumpe geprüft: OK.
Der gerufene ADAC kam dann knapp 90 Minuten später (mit Ankündigung) und weiter ging die Suche. Die Benzinpumpe zieht 4A also fördert sie und die Kurbelwelle dreht mit 450 U/min, was zum Startten genügt. Also noch Pumpenrelais getauscht, aber auch ohne Erfolg.
Auto orgelt aber springt weiter nicht an.
So ging die Heimreise dann im Dunkeln Richtung BMW im Schlepptau des ADAC wo er jetzt steht.
Mal sehen was die Profis sagen, bei BMW und hier im Board.
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Update:
haben bzusätzlich die Spannungsversorgung auf festen Sitz geprüft und auch mit einem Fremdfahrzeug das Starten versucht um eine defekte, sporadisch einbrechende Batterie auszuschliessen
Erfolg= No
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Das kann was kleines sein wie ein Kurbelwellen-Sensor, wenn der kein Signal liefert wird kein Zündfunke ausgelöst.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Drehzahl wurde bereits über den Sensor vorab abgegriffen was nicht heißen soll das er nicht doch über den Jordan ging
Morgen kann ich mehr berichten was BMW sagt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2018, 21:34 von
micha1011.)
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Steuerkette übergesprungen am unteren Zahnrad
Kosten mit a bisserl Rabatt: ca 1.600€
Steuerkettenspanner war bereits getauscht und gerasselt hat nix nada niemals
BMW Qualität eben
Für die bisherigen Investitionen hätte ich mindestens einen Cooper Clubman mit weniger Kilometer und jüngerem Baujahr bekommen
Da passt es ja das das beschissene Sonnenrollo vorne sich auch noch von der Kupferschiene gelöst hat
Das waren dann mal innerhalb von 4 Wochen für meinen Clubman 2,900 € und für den Mayfair meiner Frau nochmal 1100€
Winterreifen stehen auch noch aus
mhuaahahhahahhah
ach ja: Klimakondensator war auch noch undicht
•
Beiträge: 169
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2015
Wohnort: Schongau
Bei welchem KM Stand ?
Habe bei meinen Clubman bei 100TKM die Kette vorsorglich gewechselt.
Grüße,
Hans
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•