Beiträge: 28
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 05.12.2016
Wohnort: Solingen
Hallo gemeinde,
ich benötige für meinen R56 aus 2007 das Drehmoment für die Schrauben, mit denen der Träger für die Beläge am Achsschenkel verschraubt wird.
Danke Euch
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Vorne sind es 16-er Schrauben - 110Nm, hinten weiss ich nicht.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
spg schrieb:Vorne sind es 16-er Schrauben - 110Nm ...
... und hinten 65 Nm!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Danke, muss am R55 nächstens die Scheiben hinten wechseln.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 28
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 05.12.2016
Wohnort: Solingen
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
spg schrieb:Danke, muss am R55 nächstens die Scheiben hinten wechseln.
Nimm alles andere, aber keine von TRW (war Serienausstattung) mit Rostgarantie! Ich musste die hinteren Scheiben bei meinen beiden Minis deshalb austauschen, weil sie total vergammelt waren.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich nehme was ich noch habe, nämlich die originalen von 2011 vom Rennauto dass gleich nach Auslieferung auf die JCW Anlage umgerüstet wurde. Habe keine Ahnung was das für welche sind
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
spg schrieb:Danke, muss am R55 nächstens die Scheiben hinten wechseln.
Hinten Scheiben wechseln geht ohne Demontage das Trägers, einfach den Sattel wegmachen (Muss eh weg), dann kann man die Scheibe ausfädeln.
Leider ist mir die Torxschraube abgerissen, die war im Radträger so festgerostet, dass sie beim Lösen abriss

, gab dann noch Zusatzarbeit mit Ausbohren, Gewindeschneider etc. aber nur ist die neue drin, mit genügend Keramikpaste.
Ist halt wenn man nach > 10 Jahren und 174t Km, das erste mal die Scheiben wechseln muss.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
spg schrieb:Leider ist mir die Torxschraube abgerissen, die war im Radträger so festgerostet, dass sie beim Lösen abriss
, gab dann noch Zusatzarbeit mit Ausbohren, Gewindeschneider etc. aber nur ist die neue drin, mit genügend Keramikpaste...
Ist mir auch passiert. Fahre jetzt ohne rum...

Wie genau habe ich mir das ausbohren vorzustellen?
Wie verhindere ich denn, dass ich die Radnabe/Radträger anbohre? So genau kann man den Bohrer doch nicht in der Mitte halten, oder?
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
C3H8 schrieb:Ist mir auch passiert. Fahre jetzt ohne rum...
Wie genau habe ich mir das ausbohren vorzustellen?
Wie verhindere ich denn, dass ich die Radnabe/Radträger anbohre? So genau kann man den Bohrer doch nicht in der Mitte halten, oder?
Wenn der Senkkopf ab ist, dann die Schraube zentral in der Mitte (mit kleinem Durchmesser) anbohren und mit einem Linksdreher rausdrehen ....

Wichtig ist, dass der Kopf ganz ab ist und damit der verbleibende Schaft ohne Belastung im Gewinde steckt.
Am besten, du kaufst dir einen Linksdreher-Satz (mit 3 - 4 verschiedenen Grössen) - zur Erklärung, wie das funktioniert, siehe Link zum Video unten!
https://www.youtube.com/watch?v=5wIYEd693Ik
•