Beiträge: 14
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2018
Wohnort: Germersheim
Auf meinem roadster mit jcw felgen sind momentan 205/40/18, bin am überlegen auf 215 zu gehen hat das schon jemans gemacht und eingetragen? Passt das?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sollte kein Problem sein, außer es handelt sich um eine MINI Felge.
•
Beiträge: 14
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2018
Wohnort: Germersheim
Was meinstdu mit mini felge, ist ne 18 zoll jcw zubehörfelge, muss mal schaun wie die heisst
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zum Verständnis: Hintergrund von chubvs Antwort dürfte der sein, dass es zu Drittanbieterfelgen üblw. ein Gutachten gibt, in dem vielleicht auch die 215er aufgeführt sind. Das macht ggf. eine Eintragung leicht. Für Originalräder gibt es sowas nicht. Sie sind zusammen mit dem Modell homologiert worden, und zwar ausschließlich mit den Reifenformaten, die in den Papieren stehen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
ichweißeswirklichnicht schrieb:Zum Verständnis: Hintergrund von chubvs Antwort dürfte der sein, dass es zu Drittanbieterfelgen üblw. ein Gutachten gibt, in dem vielleicht auch die 215er aufgeführt sind. Das macht ggf. eine Eintragung leicht. Für Originalräder gibt es sowas nicht. Sie sind zusammen mit dem Modell homologiert worden, und zwar ausschließlich mit den Reifenformaten, die in den Papieren stehen. 
Besser hätte ich es jetzt nicht ausdrücken können.
•
Beiträge: 14
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2018
Wohnort: Germersheim
Danke schon mal,
Wenn ich richtig recherchiert haben sind es die doublespoke 105
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2019
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schwalmtal
Stosse beim Stöbern gerade auf diesen Beitrag. Ich würde gerne die 205/40r18 von meinem vorherigen cooper S Cabrio auf den jcw roadster montieren, was du offensichtlich schon vollzogen hast. Welche Distanzscheiben (2x5mm?) hast du benutzt mit welchen Radbolzen? Auch - obwohl nicht erforderlich _ an der HA Distanzscheiben?
•