Beiträge: 102
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2019
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
Heute habe ich den Mini Cooper R52 abgeholt. Und den Neuankömmling natürlich gleich abgelichtet:
Ich habe mir schon ein paar Kleinigkeiten überlegt, die ich in Sachen Optik ändern möchte. Ich werde berichten und natürlich Bilder posten, versprochen!
Gruß Michael
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln

Sehr schönes Teilchen, viel Spass damit!
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Steht schön da, das Cabrio.
Bin auf den weiteren Werdegang gespannt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 102
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2019
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
Das Auto wird zwar erst am Samstag wieder angemeldet (zur Überführung war der Mini noch auf die Vorbesitzerin zugelassen), aber die erste optische Verbesserung habe ich schon erledigt:
Die schwarzen Streifen bekamen 10 mm breite weisse Ränder und der in Fahrtrichtung linke eine John Cooper Unterschrift. Wenn man im Internet nach der Unterschrift von John Cooper sucht, findet man zwei ganz verschiedene:
Hat der Mann irgendwann einen Schlaganfall gehabt oder etwas in der Art? Keine Ahnung, aber die elegantere, mit dünnem Stift geschriebene Unterschrift gefällt mir besser.
Ich habe deshalb aus der oberen Vorlage eine ein wenig fettere Vektorgrafik gemacht. Die sah dann so aus:
Folie in den Schneidplotter und ausgeplottet und nach der Reinigung der Klebefläche aufgeklebt. Die Streifen kamen natürlich fertig von der Rolle, die waren ebenfalls schnell angebracht. Weil sich die Sonne hinter Wolken versteckte als ich die Fotos machte sieht das Ergebnis etwas traurig aus, aber in Natura ist das wirklich schick. Ich bin zufrieden, mir gefällt's.
Gruß Michael
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
(11.07.2019, 17:19)Retro schrieb: Die schwarzen Streifen bekamen 10 mm breite weisse Ränder und der in Fahrtrichtung linke eine John Cooper Unterschrift. Wenn man im Internet nach der Unterschrift von John Cooper sucht, findet man zwei ganz verschiedene:
![[Bild: 36226657hy.jpg]](https://up.picr.de/36226657hy.jpg)
![[Bild: 36226658oy.jpg]](https://up.picr.de/36226658oy.jpg)
Hat der Mann irgendwann einen Schlaganfall gehabt oder etwas in der Art? Keine Ahnung, aber die elegantere, mit dünnem Stift geschriebene Unterschrift gefällt mir besser.
Ich habe deshalb aus der oberen Vorlage eine ein wenig fettere Vektorgrafik gemacht.
Gruß Michael
John Cooper ist im Jahre 2000 an Krebs verstorben.
Die dünnere Unterschrift könnte von seinem Sohn John Michael Cooper (Mike Cooper) sein.
und ja, er unterschrieb auch mit John als Vornamen - habe ich 2005 selbst gesehen - wird aber selten John genannt.
Edit: die dünne Unterschrift könnte vom WC50 Sondermodell stammen:
https://de.motor1.com/news/163711/zur-fe...-jubilaum/
#Lotte
•
Beiträge: 102
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2019
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
Ja genau, von einem Bild dieses Sondermodells ist die dünne Unterschrift, die ich als Vorlage benutzt habe. Dass das eine Unterschrift von einem John Michael Cooper sein könnte stört ich nicht - wo ich doch auch ein Michael bin! *lach*
Gruß Michael
•
Beiträge: 102
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2019
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
Die 15"-Felgen, die ich mir zur Aufbereitung gekauft hatte sind verschwunden. Der Verkäufer schrieb mir, dass sie mit mehreren anderen Rädern wohl gestohlen wurden. Er hat mir aber andere 15"-Felgen zum Ausgleich angeboten. Ich habe kurz gezögert, weil ich mir andere Felgen als die ausgesucht hatte, die ich jetzt bekomme, aber ich habe das Ersatzangebot akzeptiert. Um diese Felgen geht es:
Oben sind die 8-Speichen-Felgen, die ich zuerst haben wollte und die mit den 7 Löchern sind die, die ich jetzt bekomme. So wie von Anfang an geplant möchte ich die Felgen weiß lackieren und es kommen neue Reifen drauf. Das wird auf jeden Fall gut aussehen, die Felgen mit den 7 Löchern stehen dem ersten modernen Mini definitiv sehr gut.
Gruß Michael
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ob ich dem Verkäufer diese Begründung "abkaufen" würde sei mal dahin gestellt, aber mit der R81 Imola "7-hole" in 5,5x15 bist du m.E. bestens bedient, denn sie ist nicht nur klassisch schlicht und damit ideal "retro", sondern sie wiegt auch nur schlanke 5.45 kg. Damit dürfte sie die leichteste Serienfelge für R50ff sein. Komfort, Fahrleistungen und Verbrauch ist das sehr zuträglich, besonders in Kombination mit einem ebenfalls leichten Reifen.
Ich könnte mir gut vorstellen, sie zumindest im Winter zu fahren, hätte ich nicht bereits meine R90 und wollte ich mir nicht die Möglichkeit erhalten, irgendwann auf die 294er Bremse umzubauen.
•
Beiträge: 102
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2019
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
Es geht weiter:
Aus Chromfolie habe ich mir einen Union Jack und eine John Cooper Unterschrift geplottet (die Unterschrift ist von Mike Cooper, wie ich inzwischen erfahren durfte). Ich wollte einerseits dem Auto einen persönlichen Touch geben, aber es sollte dezent bleiben und zum Stil eines Mini Cooper passen. Chrom auf Siber ist da meiner Ansicht nach sehr gut geeignet.
Gruß Michael
P.S.: Die Bilder sind etwas körnig, weil es schon recht dunkel war.
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(13.07.2019, 22:18)Retro schrieb: Aus Chromfolie habe ich mir einen Union Jack und eine John Cooper Unterschrift geplottet ....
Legst du ne Kleinserie auf?
•