Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
Hallo zusammen,
ich habe die „Suchfunktion“ bemüht, jedoch keine
Antwort gefunden.
Ich möchte die sehr leichte R107GP (9kg) in 7x18
ET52 mit Non-Runflat 205/40 18 montieren.
Mein BMW Händler sagt, keine Freigabe für JCW?
Danke für die Hilfe
Michael
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
Ja genau,
bei Baum und Leebmann habe ich auch schon gesucht.
Sehr merkwürdig, eigentlich dachte ich, die Felge sollte doch passen !?!?!
Wäre sehr schade, da sie nur 9kg wiegt.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Passen und Freigabe sind zwei Paar Schuhe.
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
(24.08.2019, 00:22)chubv schrieb: Passen und Freigabe sind zwei Paar Schuhe. 
Stimmt
In den COC-Papieren steht ja u.a.:
Felgen 7x18 ET52 mit 205/40 18
Trifft ja bei den R107 zu!
LG
Michael
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Klar, und dann wird sich auch niemand daran stören, aber gaaaaaanz genau genommen sind alle von BMW vorgesehenen Felgen mit ihren jeweiligen Teilenummern homologiert, und das müssen nicht alle sein. Beispiel: Es sind nicht alle 16"-Räder für den MCS freigegeben und nicht alle 17"-Räder für den JCW. In beiden Fällen wegen der Freigängigkeit der Bremse. Dieses spezielle Problemchen wird es mit der GP-Felge zwar nicht geben, aber trotzdem kann es sein, dass sie eben nicht Bestandteil der Homologation ist. Ich würde sie trotzdem fahren.
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
(25.08.2019, 14:41)ichweißeswirklichnicht schrieb: Klar, und dann wird sich auch niemand daran stören, aber gaaaaaanz genau genommen sind alle von BMW vorgesehenen Felgen mit ihren jeweiligen Teilenummern homologiert, und das müssen nicht alle sein. Beispiel: Es sind nicht alle 16"-Räder für den MCS freigegeben und nicht alle 17"-Räder für den JCW. In beiden Fällen wegen der Freigängigkeit der Bremse. Dieses spezielle Problemchen wird es mit der GP-Felge zwar nicht geben, aber trotzdem kann es sein, dass sie eben nicht Bestandteil der Homologation ist. Ich würde sie trotzdem fahren.
Genau, sehe ich auch so.
Es wundert mich nur, dass kaum jemand die Felgen fährt da sie nur 9,0kg schwer/leicht ist. Ein toller Wert für eine 18“-Felge.
In Verbindung mit non-Runflat lassen sich im Vergleich zum orig. 17“ JCW-Komplettrad je 3,5kg bis 4,0kg (x4) Gewicht an der ungefederten, rotierenden Masse sparen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(25.08.2019, 16:38)michaelrs schrieb: Es wundert mich nur, dass kaum jemand die Felgen fährt da sie nur 9,0kg schwer/leicht ist.
Das wird wohl mehrere Gründe haben.
Zum einen gefallen sie sicher nicht jedem (ich persönlich bin kein Fan davon). Dann sind sie nicht gerade günstig und die Auswahl der Reifen ist auch etwas eingeschränkt(er).
•