Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2019
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Hannover
Hallo zusammen,
Bin neu hier und beschäftige mich seit kurzem mit dem (BMW) Mini. Ich habe seit 19 Jahren den UR-Mini (Rover) als Cooper im welchen ich nur im Sommer fahre und wollte mir jetzt einen gebrauchten (BMW) Mini holen. Der Focus liegt auf Modellen von 2006-2013 aus Design-Gründen.
Ich habe ein paar generelle Fragen und hoffe hier Hilfe zu finden:
- Es gibt Mini mit richtigem Schlüssel und mit Fernbedienungs-Schlüssel (ab welchem Jahr?)
- Auf welche Kinderkrankheiten muss man achten?
- Was ist anfällig?
Danke schonmal vorab für eure Hilfe.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Die FB ohne richtigen Schlüssel gibt es ab Ende 2006.
Kinderkrankheiten - Für welche Motorisierung interessierst du dich?
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2019
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Hannover
(24.11.2019, 22:04)chubv schrieb: Kinderkrankheiten - Für welche Motorisierung interessierst du dich?
Entweder Mini Cooper oder Mini One.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Also eine Fernbedienung ( Knopf drücken Tür auf) gab es schon immer. In der 1. Gen. ( 2001/ Facelift 04 ) meist nur 1 Schlüssel. Ab der 2. Gen ( 2006) gab es 2. Schlüssel. kann aber auch sein das erst etwas später einsetzte.
Viele deiner Fragen wirst du hier bei der Suche beantwortet finden. Grundsätzlich gibt es beim Gebrauchtwagen Kauf Dinge die immer zu berücksichtigen sind.
Entweder mit Garantie oder einem sehr guten Gefühl bei Privatkauf was den Verkäufer angeht.
Gute erhaltende der 1.Gen. wird wahrscheinlich etwas schwer werden. Ansonsten ist ja dein Budget ausschlaggebend. Leistungstechnisch ist der Unterschied Cooper / One
bis natürlich Endgeschwindigkeit relativ überschaubar. Der wirklich unterschied kommt erst ab den S Varianten.
Bei der 1. Gen würde ich auf die Modell ab Facelift ( Produktion Mitte / Ende 2004 ) setzten. Die haben das bessere Getriebe. das ist dann auch eine Punkt den man i.d.T. bei der 1. Gen berücksichtigen sollte. Auch das zu bei suche sehr viel Ergebnisse.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(25.11.2019, 10:27)Boonzay schrieb: Gute erhaltende der 1.Gen. wird wahrscheinlich etwas schwer werden. Ansonsten ist ja dein Budget ausschlaggebend. Leistungstechnisch ist der Unterschied Cooper / One
bis natürlich Endgeschwindigkeit relativ überschaubar. Der wirklich unterschied kommt erst ab den S Varianten.
Bei der 1. Gen würde ich auf die Modell ab Facelift ( Produktion Mitte / Ende 2004 ) setzten. Die haben das bessere Getriebe. das ist dann auch eine Punkt den man i.d.T. bei der 1. Gen berücksichtigen sollte. Auch das zu bei suche sehr viel Ergebnisse.
Der TE sucht 2006-2013, also wohl eher die 2te Generation

Da kann dann der Leistungsunterschied zwischen One und Cooper schon etwas größer ausfallen.
Wir sind unseren 2007er Cooper 6 Jahre (ca 65000km) ziemlich problemlos (regelmäßige Wartung vorausgesetzt) gefahren.
Ganz zu Beginn habe sie unsere Kupplung auf Garantie getauscht. Das war aber eher Kosmetik und hätte nicht unbedingt sein müssen. Wir bestanden aber darauf. Sonst gab's nur ein Problem, dass die Frontscheibe ab 140km/h zu pfeifen begonnen hat. Das war/ist aber ein bekanntes Problem und wurde in der Werkstatt behoben nachdem ich es ihnen gezeigt/vorgeführt habe.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
stimmt. 2. MINI Generation. R5x. Aber wenn man mal den One-first ausklammert, war ich mit meinem One aus 2006 auch zufrieden. Leistungstechnisch.
Sorry war mal wieder zu voreilig

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2019
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Hannover
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich hatte ursprünglich die Modellreihe ab 2007 im Blick. Habe in der Zwischenzeit jedoch einige schöne 2006er gesehen die halt noch aus der Generation davor sind. Ich weiß nicht welche der beiden Reihen motortechnisch besser ist (im Sinne vor weniger Ärger). Soweit ich verstanden habe gab es zusammengerechnet wohl die meisten Probleme bis 2004.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Also Ende 06 kamen die ersten der 2. Gen. auf den Markt. 2004 ist das Facelift der 1. Gen gewesen damit setzte MINI das neue "neue" Getriebe ein. One u. Cooper. 5-Gang.
Hier gab es bei den älteren Modellen ab 100tds ?! wohl Probleme die recht aufwendig zu reparieren gewesen sind. Vorderachse ausbauen u.s.w. 6-Gang Cooper S ist wohl besser gewesen. Motoren meine ich mich erinnern zu können das die ganz gut u. haltbar waren.
Ich würde mal nach den Sondermodellen 2005/06 Seven, Park Lane u. Checkmate. erstere waren One u. Cooper gedacht, PL u. Chm für Cooper S.
Die sind gut-sehr gut ausgestattet gewesen. Park Lane wäre das High Light gewesen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2019
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Hannover
(07.12.2019, 11:25)Boonzay schrieb: Ich würde mal nach den Sondermodellen 2005/06 Seven, Park Lane u. Checkmate. erstere waren One u. Cooper gedacht, PL u. Chm für Cooper S.
Die sind gut-sehr gut ausgestattet gewesen. Park Lane wäre das High Light gewesen.
Danke das ist hilfreich. Ich lebe im Ausland und habe dort in der Tat einen aus dieser Sonderserie gefunden:
https://www.donedeal.ie/cars-for-sale/mi...l/23117019
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Sieht ja so sehr gepflegt aus. hätte ein Bild der Mittelkonsole gesehen, ob der auch wie hier die Klimaautomatik hat. Schau einfach hier mal im Download Bereich nach, da ist zu den Modellen ja die Kataloge u. Preislisten.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•