27.11.2019, 22:09
Guten Abend. Ich bin lediglich Autofahrer. Keine Ahnung von Technik. Aber vielleicht ist es hier jemanden möglich, mein Fragezeichen ein wenig zu entwirren.
Problem: Mini springt nicht richtig an. Orgelt aber. Es folgt eine Fehlermeldung " Antrieb. Langsam anhalten, Parkbremse betätigen. Mini Pannenservice rufen".
Keine Warnleuchte. Keine Statusmeldung.
Wagen springt nach 3 bis 4 Versuchen an.
Werkstatt: Fehlerauslesung. Keine Meldung vorhanden. Anlasser und Lichtmaschine sollen geprüft worden sein. Keine BMW Werkstatt. Mini wird dort seit dem Garantiablauf gut gepflegt.
BMW angerufen und Problem geschildert. Der sagte mir, dass sei vielleicht die hochdruckpumpe (ich dachte, diese Pumpe hätten nur Diesel). Könnte man mal probieren.
War also auch nicht erfolgreich.
Weiss jemand hier Rat?
Ich möchte ungern einen Werkstattauftrag geben, wenn ich nicht weiss , was. Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass Frau ohne Ahnung leider übers Ohr gehauen wird. Das letzte Mal hat BMW die Bremsscheiben vorne und hinten bei 20 T km machen wollen.
Ich danke Euch für Eure Zeit.
Problem: Mini springt nicht richtig an. Orgelt aber. Es folgt eine Fehlermeldung " Antrieb. Langsam anhalten, Parkbremse betätigen. Mini Pannenservice rufen".
Keine Warnleuchte. Keine Statusmeldung.
Wagen springt nach 3 bis 4 Versuchen an.
Werkstatt: Fehlerauslesung. Keine Meldung vorhanden. Anlasser und Lichtmaschine sollen geprüft worden sein. Keine BMW Werkstatt. Mini wird dort seit dem Garantiablauf gut gepflegt.
BMW angerufen und Problem geschildert. Der sagte mir, dass sei vielleicht die hochdruckpumpe (ich dachte, diese Pumpe hätten nur Diesel). Könnte man mal probieren.

Weiss jemand hier Rat?

Ich möchte ungern einen Werkstattauftrag geben, wenn ich nicht weiss , was. Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass Frau ohne Ahnung leider übers Ohr gehauen wird. Das letzte Mal hat BMW die Bremsscheiben vorne und hinten bei 20 T km machen wollen.


Ich danke Euch für Eure Zeit.