Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fast ein Motorschaden!
#1

                Hallo,
ich habe einen Mini Paceman Cooper S, 190PS, ca:80000km, Bj:12/14
Wir hatten zweimal Öldruck Anzeige gehabt, war aber direkt wieder weg.
Meine Werkstatt, kein Mini Werkstatt, hat sich das Problem angenommen und war sich sicher das es ein Problem mit dem öldrucksensor gibt. Der Sensor wurde getauscht, die Werkstatt hat ca 30km probegefahren, wir holen das Fahrzeug ab kommen 200m weit Auto aus.
Startversuch es hört sich an als wäre keine Kompression vorhanden.
Der Chef der Werkstatt kommt Schweiß gebadet zu uns , hat das Fahrzeug auf geladen und zur Werkstatt zurück gebracht.
Abends bekommen wir einen Anruf von ihm, erster Verdacht Ventile krumm.
Nächsten Tag hat er eine neue Kamera bekommen, schaut sich den Motor innen an und er wundert sich, nix am Motor.
Also Kolben Ventile ok.
Weiter ging die Suche.
Steuerkette überprüft die hatte spiel.
Ursache war dann das untere Kettenrietzel. (Foto)
Es wurde alles ausgetauscht was mit der Kette zutun hat.
Auch die oberen beiden Nockenwellenversteller.
Nun läuft echt wie neu.
Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht da es mein erster Mini ist.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Ich habe dein Thema einmal in den richtigen Bereich verschoben Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand