Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wasser in der linken Leselampe vorne
#1

Heyho Leute!

Heute ereilte mich ein Anruf unserer Countryman Pilotin:" Vom Dach tropft es innen runter!"
Da dachte ich gleich:"Scheibenkleister, jetzt ist das Dach undicht."
Zum Glück war heute auch noch Regenwetter. Achtung *Ironie*

Zuhause habe ich mir das mal angesehen.
Abläufe vom Dach scheinen frei zu sein. Oben beim Dach stand kein Wasser und ein paar Tröpfchen dürfen es bei Regen schon mal sein.
Dann habe ich die Schalter-/Lampeneinheit vom Dach abgebaut und mit einem kleinen Wasserfall gerechnet. Gaanz wenig Wasser war noch bei der Lampe drin.
Aber nix. Alles furztrocken. Innen am Himmel auf der Rückseite der Einheit, nix.

So, woher kommt das Wasser aber jetzt? Kann das Kondenswasser sein?
Kennt das jemand?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2

Kondens kann ich mir fast nicht vorstellen...wird sicher vom Dach kommen, nur von wo genau

probiert's mal die Gartenschlauch Suche (einer Gießt, einer Schaut)

vielleicht zwischen Blech und Kasten (vom SD)

Räder werden völlig überbewertet... Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand