26.04.2020, 11:48
Hallo Zusammen,
seit kurzem haben wir einen Cooper S von 05.2009 in unserer Familie. Hier ist per Rechnung belegbar in einer Freien im letzten Jahr der Turbo instand gesetzt worden und der Kat getauscht.
Gefühlt hat der Cooper aber keine volle Leistung und man hat das Gefühl eines leichten Ruckelns spez. bei 2.500 - 3.500 Turen.
Es fühlt sich an, als ob jemand den Mini fest hält
Im Speicher sind/waren keine Fehler. Nun habe ich einfach mal die Kerzen gewechselt und das Schubumluftventil getauscht. Bin sicher, dass ich alles wieder richtig montiert habe dennoch kommt jetzt gelegendlich der Fehler "DME: Ladedruck-Regelabweichung, Plausibilität"
Gefühlt ist das ruckeln beim Beschleunigen auch noch da.
Folgenden Ladedruck konnte ich auslesen:
Standgas:
Ist 984 hPA
Soll 946 hPA
Ladedruckregelung und SUV nicht aktiviert.
Bei beschleunigen fällt dann auf, das der IST-Wert etwa 100 hPA niedriger ist wie der SOLL
z.B.
IST 1018 hPA
SOLL 1150 hPA
Ladedruckregelung ist dann "aktiviert", SUV nicht.
Die Werte sind gemessen mit einem AUTEL MD 802
Habt ihr eine Idee?
Das Auto ist von Privat gekauft und mein Sohn hatte sich darein verliebt. Da Papa gerne bastelt und vor gut 30 Jahren einmal KFZ-Elektrik gelernt hat kriegt der das schon hin
seit kurzem haben wir einen Cooper S von 05.2009 in unserer Familie. Hier ist per Rechnung belegbar in einer Freien im letzten Jahr der Turbo instand gesetzt worden und der Kat getauscht.
Gefühlt hat der Cooper aber keine volle Leistung und man hat das Gefühl eines leichten Ruckelns spez. bei 2.500 - 3.500 Turen.
Es fühlt sich an, als ob jemand den Mini fest hält
Im Speicher sind/waren keine Fehler. Nun habe ich einfach mal die Kerzen gewechselt und das Schubumluftventil getauscht. Bin sicher, dass ich alles wieder richtig montiert habe dennoch kommt jetzt gelegendlich der Fehler "DME: Ladedruck-Regelabweichung, Plausibilität"
Gefühlt ist das ruckeln beim Beschleunigen auch noch da.
Folgenden Ladedruck konnte ich auslesen:
Standgas:
Ist 984 hPA
Soll 946 hPA
Ladedruckregelung und SUV nicht aktiviert.
Bei beschleunigen fällt dann auf, das der IST-Wert etwa 100 hPA niedriger ist wie der SOLL
z.B.
IST 1018 hPA
SOLL 1150 hPA
Ladedruckregelung ist dann "aktiviert", SUV nicht.
Die Werte sind gemessen mit einem AUTEL MD 802
Habt ihr eine Idee?

Das Auto ist von Privat gekauft und mein Sohn hatte sich darein verliebt. Da Papa gerne bastelt und vor gut 30 Jahren einmal KFZ-Elektrik gelernt hat kriegt der das schon hin
