Beiträge: 27
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: 41748
Hallo bin neu hier.
Der mini clubman r55 von meiner Frau geht nach dem Starten wieder aus. Und orgelt dann eine Zeit bis er wieder anspringt.
Und mir ist aufgefallen das die start stop nicht funktioniert.
Batterie ist ganz neu.
Woran könnte es liegen.
Gruß Marco
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wurde die neue Batterie korrekt in der Fzg-Elektronik registriert?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: 41748
Hallo.
Wie geht das?
Gruß
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Mit einem Diagnosegerät
Angaben zum Motor fehlen, Peugeot oder BMW Diesel? Baujahr?
Mit einem Diagnosegerät kann dann auch der Fehlerspeicher der Dieselelektronik ausgelesen werden.
Beiträge: 27
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: 41748
Mini clubman r55 Diesel bj2009 109ps
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Da ist der Peugeot Dieselmotor verbaut. Wenn im Fehlerspeicher keine Auffälligkeiten sind, beachte bitte den Dieselfilter. Dieser ist am Motor verbaut und muss regelmäßig ersetzt werden. Einige dieser Filter haben an den Klebestellen Nebenluft gesaugt, das sollte aber bei neueren Filtern nicht mehr vorkommen. Unter der oberen Motorverkleidung findest du einen Balg in der Kraftstoffleitung. Mit diesem kann der Kraftstoff angesaugt werden. Man merkt es wenn der Druck im Balg fester wird..
•
Beiträge: 27
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: 41748
Ok. Werde da mal nach schauen.
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
•
Beiträge: 27
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2020
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: 41748
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
•