Beiträge: 60
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2020
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Mainz
Hi…..
habe bei meinem Radio Boost mit CD u. H&K leider nur mit Aux Anschluss . Wollte mein iPhoneX verbinden mit mp3 Musik abspielen .Habe ein mittelmäßigen Aux Kabel und es rauscht, wenn ich dann am Stecker wackle fiebt es noch dazu. Man hört die Musik aber das Rauschen und fieben ist extrem. Habe schon den Aux Ausgang mit Kontaktspray behandelt aber bringt nichts. Habe gedacht das liegt an der Qualität des Klinkensteckerkabels und habe ein hochwertiges von Oelbach gekauft. Rauscht trotzdem weiter. Wer kann mir da weiterhelfen?
Lg
Bernhold
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2021, 12:03 von
Bernhold.)
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Seltsame Kombination Boost + H&K und nur Aux. Kein USB ? und das iphone mit Aux Anschluss. Also auch kein Bluetooth ??
Hast du mal geschaut was die genaue Ausstattung ist? Klar du wirst ja wissen was du an anschlüssen in der Mittelkonsole hast.
Aber die Übertragung über Aux ist ja eh die annehmbar schlechteste übertragung. Schon nur mit i-pod.
Suche oder google mal Auto HiFi Station der ist da ein Fachmann.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.09.2020
MINI: R57
Modell: Cooper
Wohnort: Düsseldorf
Hallo , wir besitzen auch ein R57 Cabrio (was ist H+K?) mit dieser Aux-Buchse!
Wir nutzen als „Abspielgerät“ auch ein iPhone allerdings ein 12er wo keine „Klinke“ mehr verbaut ist.
Also bin ich sofort auf die mobilen Bluetooth-Adapter gegangen.
Ich hab zuerst einen „billigen“ Bluetooth-Adapter daran an geschlossen.
Der Sound war auch unterirdisch! Zwar nicht die Störungen wovon Du geschrieben hast , aber wirklich schlechte Akustik , ich dachte schon die Lautsprecher wären hinüber.
Jetzt hab ich einen anderen (könnte nachsehen welchen) Bluetooth-Adapter und der Sound passt besser.
Vielleicht mal die Lautstärke der Quelle im Auge behalten , zu leise ist nicht gut und zu laut auch nicht.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Die Kombination Harman-Kardon, Boost und nur Aux ist nicht ungewöhnlich. Hat unser 2012er Roadster auch.
Der USB-Anschluß kam erst später.
Habe das Problem durch einein Bluetooth-Adapter von Amazon gelöst. Ganz billiges Teil, aber der Klang ist recht gut. Man kann am iPhone ja auch noch einiges einstellen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(06.05.2021, 09:58)RedR57 schrieb: was ist H+K?
Etwas, das der Fantasie des TE entspringt. Es gibt aber eine Firma, die sich harman/kardon nennt. Kleingeschrieben und mit Schrägstrich. Genau genommen ist harman/kardon nur noch ein Markenname des Harman-Becker-Konzerns, bekannt als Erstausrüster für Infotainment.
•
Beiträge: 23
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 13
Registriert seit: 29.03.2021
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Hohenstein, Hessen
(06.05.2021, 09:58)RedR57 schrieb: Jetzt hab ich einen anderen (könnte nachsehen welchen) Bluetooth-Adapter und der Sound passt besser.
Jep, bitte mal bekannt geben. Danke!
Gruß
Alex
Das schönste an einer Weinprobe ist das Bier hinterher.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
h/k also harman/kardon ist bei MINI die oberste Stufe der Audiosysteme mit Verstärker und Lautsprecher,
mittleres ist das HiFi-System und Basis die Standardlautsprecher.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 98
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 61 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 13
Registriert seit: 14.10.2020
MINI: R56
Modell: One
Hi,
ich habe einen Anker Soundsync A3352 bei mir im Einsatz. Er ist dauerhaft an einem kleinen USB Ladegerät angeschlossen für den Zigarettenanzünder. Er schaltet sich dadurch automatisch an, sobald ich die Zündung anmache und verbindet sich mit dem Handy. Seit sechs Monaten im Einsatz und seit dem nicht mehr angefasst das Teil. Habe damals knapp 20 Euro dafür bezahlt. Aktuell um die 30.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Alles toll, aber nicht wirklich zielführend bei der Fehlersuche…
Alle Stecker stecken richtig drin? Die ollen Klinkenstecker machen gerne Brummschleifen, wenn der letzte Millimeter fehlt.
Die Lautstärke am Ei-Fon ist im Moment der Wiedergabe auf 100% gezogen? Wenn nicht, dann überträgst Du ein sehr leises Signal, was Du dann am Auto wieder höher drehst - inklusive dem Hintergrundrauschen. Das würde ich mal zuerst prüfen.
•
Beiträge: 23
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 13
Registriert seit: 29.03.2021
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Hohenstein, Hessen
(07.05.2021, 02:25)Coupe86c schrieb: Hi,
ich habe einen Anker Soundsync A3352 bei mir im Einsatz. Er ist dauerhaft an einem kleinen USB Ladegerät angeschlossen für den Zigarettenanzünder. Er schaltet sich dadurch automatisch an, sobald ich die Zündung anmache und verbindet sich mit dem Handy. Seit sechs Monaten im Einsatz und seit dem nicht mehr angefasst das Teil. Habe damals knapp 20 Euro dafür bezahlt. Aktuell um die 30.
So einen hier?
Klick
Gruß
Alex
Das schönste an einer Weinprobe ist das Bier hinterher.
•