Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Facelift Schlüssel spinnt
#1

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Funkschlüssel von meinem Facelift MCS.

Ich kann die Türen und auch die Heckklappe nicht mehr per Funk öffnen oder schließen.

Am Auto liegt es sicher nicht, da mein zweiter Schlüssel noch funktioniert.
Ich würde den Schlüssel auch einfach tauschen - ist ja ein Garantiefall. Eines macht mich aber stutzig:

Ich hab die LED Standlichter drin. Ihr wisst sicher, das nach dem öffnen und nach dem schließen der Türen ein Teststrom durch die Glühbirnen geschickt wird, um zu messen, ob diese in Ordnung sind. Dieser Strom reicht, um die LEDs zum leuchten zu bringen. Und jetzt kommts:
Wenn ich den MINI per Funk aufschließen will, rührt sich nichts. Außer, das die Standlichter angehen. Also kommt doch da ein Signal an. Verrückt oder?

Ansonsten (Wegfahrsperre und so) funktioniert der Schlüssel einbandfrei.

Jemand ne Idee?

Gruß
HD
Zitieren
#2

Ähm, die LEDs könnten auch die Ursache für die Probleme sein :!:
hast Du schonmal normale Glühbirnen eingebaut und geprüft ob es dann geht ?!
Zitieren
#3

lindiman schrieb:Ähm, die LEDs könnten auch die Ursache für die Probleme sein :!:
hast Du schonmal normale Glühbirnen eingebaut und geprüft ob es dann geht ?!

Der andere Funkschlüssel von mir geht problemlos.

Gruß
HD
Zitieren
#4

Sind die Schlüssel identisch? Und sind die beiden Schlüssel gleich codiert?
Zitieren
#5

Keine Ahnung - aber der EInbau der LEDs hatte zumindest zeitlich nichts mit dem Versagen des Schlüssels zu tun.

Gruß
HD
Zitieren
#6

hmm, ich würds trotzdem erstmal mit dem Austausch de LEDs gegen die originalen Glühlampen versuchen bevor ich BMW die große Welle machen würde Zwinkern
Zitieren
#7

Es kann sein, dass der Schlüssel nur neu initialisiert werden muß. Wie das geht, steht ( glaube ich ) in der Betriebsanleitung. Wenn nicht, kann es auf jeden Fall der Händler machen. Habe ich schon einmal bei einen BMW gesehen, dauerte nur eine Minute.

Bluebox
Zitieren
#8

Also wenn die Zentralverriegelung nicht korrekt mit einem von 2 Schlüssel funktioniert, hat das mit Sicherheit nichts mit den Standlichtern zu tun, also ob da nun LED oder Glassockelglühlampen verbaut sind Wink Sorry, aber das ist meiner Meinung absoluter Quatsch. Ab zu BMW, und laß den einen der beiden Funkschlüssel neu Initialisieren, und dann sollte der auch wieder korrekt Funktionieren Wink
Zitieren
#9

ist in den schlüsseln nicht auch so ne art akku drin?
vielleicht is der ja leer? Wink
Zitieren
#10

DaBomb schrieb:ist in den schlüsseln nicht auch so ne art akku drin?
vielleicht is der ja leer? Wink

War auch eine Idee von mir. Aber da ja der MINI schon irgendwie auf den Schlüssel reagiert (Standlicht-LEDs leuchten) scheint die Batterie nicht leer zu sein.

Initialisieren halte ich für die Lösung. LEDs sind es bestimmt nicht.

Mr. Blue MINI CooperS @ The-M's Mr. Blue
[Bild: image.php?vid=109618&type=2]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand