27.03.2005, 21:32
Ich war vorhin für ca. 1 Stunde in der Tiefgarage und habe mit der Digitalkamera im halbdunkeln Bilder geschossen von meinen neuen Sachen die ich gestern teilweise eingebaut hatte (Seitenmarkierungsleuchten, dem Xenon und den 4er-LED-Standlichtbirnen). Im Dunkeln kommt ja so etwas dann besser rüber als im hellen. Dann habe ich bei voller Tiefgaragenbeleuchtung noch den neuen Cooper S Tankdeckel und mein 24-teiliges Chrominterieur abgelichtet. Als ich dann meinen One anlassen wollte ...
... ging er nicht mehr an. Es hat nur noch gestottert, als ich den Zündschlüssel umgedreht habe. Es kann doch nicht sein, dass nach 1 Stunde die Batterie leer ist, nur weil Standlicht und das Radio an war? Mir ist aber schon aufgefallen, dass wenn ich morgens das Auto angelassen habe, er zwar super ansprang aber beim Gasgeben das Licht heller wurde. Ging ich wieder auf normale Drehzahl war das Licht etwas dunkler.
Übrigens ... die 23 Bilder sind auch nichts geworden, weil andauernd die Kamera ausgesetzt hat. Die hat zwar schön mitgezählt und nach dem 23 Foto angezeigt, das der Chip voll war aber als ich wieder oben am Computer war und die Bilder überspielen wollte ... null Bilder. Man ich könnte schon wieder an die Decke gehen ...
.
Überbrückungskabel habe ich, glaube ich, auch nicht. Morgen sind auch noch die Geschäfte zu und die ganze Arbeit mit den Fotos ist nichts geworden ... was ein Tag ...
.

Übrigens ... die 23 Bilder sind auch nichts geworden, weil andauernd die Kamera ausgesetzt hat. Die hat zwar schön mitgezählt und nach dem 23 Foto angezeigt, das der Chip voll war aber als ich wieder oben am Computer war und die Bilder überspielen wollte ... null Bilder. Man ich könnte schon wieder an die Decke gehen ...

Überbrückungskabel habe ich, glaube ich, auch nicht. Morgen sind auch noch die Geschäfte zu und die ganze Arbeit mit den Fotos ist nichts geworden ... was ein Tag ...

- Gruß Oli ...
...
...