Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

K&N57i-kostet Leistung oder nich?
#1

Hallöchen!

So, hab nun einige Zeit hier im Forum herumgesucht und auch einiges zum Thema K&N 57i für den Cooper gefunden.
Jedoch sind überall unterschiedliche Meinungen bezüglich der Leistung.
Das der Filter keinen Leistungsgewinn bringt ist mir klar, aber kostet er wirklich Leistung wie einige sagen?
Ich würde mir den Filter nur wegen dem Sound einbauen, aber natürlich nicht wenn er mir auch nur das geringste bisschen Leistung klaut! Zwinkern

Also, gibt es da jetzt was definitives? Leistungsmessung oder Ähnliches?

Mit freundlichsten Grüßen aus dem verregneten Marl,
Pasti
Zitieren
#2

Soviel ich weiß, kosten die offenen Luftfilter Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

Deshalb geht auch viele Autohersteller hin und verbauen variable Ventilsteuerungen. Bei niedrigen Drehzahl öffnen die nur ein Ventil, bei hohen Drehzahlen öffnen die zwei Einlassventil. Wie das aber ´wirklich zusammenhängt, und warum das so ist, weiß ich auch nicht


Gruß
Willi
Zitieren
#3

Mein "Popometer" sagt: Ein Tick (wirklich nur sehr wenig) weniger Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, aaaaber der Sound ist's allemal wert. Smile Roter Teufel

Und das bisschen machst Du durch eine kleine MTH Behandlung locker wett... Roter Teufel


Ruben 8)
Zitieren
#4

Servus!

So konnte mal am WE einen vergleich fahren!

Soll heissen beide gleich:

MINI Cooper mit S-Speiche 205/45-17", MTH mit Super+


Einzige Unterschiede:

Cooper 1 Rot mit Thypoon Kit

Cooper 2 Schwarz ohne so nen Kit


Ergebniss:

Es gibt KEINENEN unterschied!!!

Und sollte der
Rote MINI beim Spurt von 0-100Km/h 7.8934 sec. benötigen und der
Schwarze MINI beim Spurt von 0-100Km/h 7.8964 sec. benötigen, baut ihn Euch ja nicht ein !! eek!

Von den 0.642 NM die dem Roten fehlen, fange ich ja erst garnicht am! eek!

Ach ja! Auch nur wenn sich beim Kit etwas zum negativen ändern sollte!?

P.S.: Solltet Ihr die S-Speiche auf Eurem MINI aufgezogen haben,
habt Ihr jetzt ein Leistungs-Problem! Nur so zur Info. Pfeiff


Sorry! Aber spinnt Euch doch mal aus!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#5

Deswegen sagte ich ja Popometer... Smile Kann alles nur Einbildung sein, da ich durch den schönen Sound irritiert war... Wink

Will heissen: Ich stimme Dir zu, leistungsmäßig keine wirklich merkbare Veränderung. Smile


Ruben 8)
Zitieren
#6

... das Kit kann Leistung kosten, wenn es warme Luft aus dem Motorraum zieht. Dies passiert meistens bei komplett offenen systemen bei langsamer Geschwindigkeit.
Diese wurde schon in tausenden Threads diskutiert. Es sollte also sichergestellt sein, das der Filter die Luft nur von außen bekommt. Deswegen sind viel zylindrische Filterkits (u.a. auch der neue von JCW für MCS) in geschlossene oder "abgeschirmte" Gehäuse eingebaut, die Luft nur von unterhalb der Windschutzscheibe und durch den original Schlauch vorne hinter dem Kühlergrill.
Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#7

Willi schrieb:Soviel ich weiß, kosten die offenen Luftfilter Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.

Deshalb geht auch viele Autohersteller hin und verbauen variable Ventilsteuerungen. Bei niedrigen Drehzahl öffnen die nur ein Ventil, bei hohen Drehzahlen öffnen die zwei Einlassventil. Wie das aber ´wirklich zusammenhängt, und warum das so ist, weiß ich auch nicht


Gruß
Willi
... nö Willi. Das paßt so nicht zusammen, was Du da schreibst. Unsere Mini's haben doch Drosselklappen, die auf und fast zu machen für den Luftstrom. Smile :)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#8

4 kw Leistungsverlust mit offenem Luffi lt. Prüfstand.. Das is mal ne Ansage Wink


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#9

Und 5% Toleranz :grin: Zwinkern

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#10

minti schrieb:... das Kit kann Leistung kosten, wenn es warme Luft aus dem Motorraum zieht. Dies passiert meistens bei komplett offenen systemen bei langsamer Geschwindigkeit.
Diese wurde schon in tausenden Threads diskutiert. Es sollte also sichergestellt sein, das der Filter die Luft nur von außen bekommt. Deswegen sind viel zylindrische Filterkits (u.a. auch der neue von JCW für MCS) in geschlossene oder "abgeschirmte" Gehäuse eingebaut, die Luft nur von unterhalb der Windschutzscheibe und durch den original Schlauch vorne hinter dem Kühlergrill.
Zwinkern

hm...also ist es bei dem 57i nicht sichergestellt das er Frischluft von außen bekommt, folglich zieht er bei langsamer Geschwindigkeit ( was heißt "langsam"?) heiße Luft aus dem Motorinnenraum.und das kostet dann Leistung? aber nur für den Moment? ich meine, wenn ich langsam fahre brauche ich die Leistung ja in dem Moment auch nich! Wenn sie danach sofort wieder da ist gibt es doch kein problem oder?
oder ist die warme angesaugte Luft schädlich für den Motor und bei längerem Stau-stehen verreckt er mit hinterher?

Tausend Fragen! Smile :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand