Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.01.2005
	
Wohnort: Untergrombach
		
	
 
	
	
		Hat jemand Erfahrung mit Reifen ohne runflad , laufen die leichter, komfortabler .........
Fahre einen Cooper mit Cooper S Felgen und Pirelli Reifen.  Leistungsverlust spürbar 
  
 
möchte auf normale 205 er umsteigen hat jemand einen Tip ....  Reifenmarke       Falken etc,       
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		naja, runflats sind aufgrund der stärkeren, also dickeren Flanken schon etwas steifer als normale Reifen, insofern wohl auch etwas unkonformtabler.
Ne 100%ige Reifenempfehlung kann dir wohl keiner geben, da spielen einfach zu viele persönliche Empfindungen mit rein.
Flo
P.S.: ich schieb´s mal in den Fahrwerksbereich.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: Im Peiner Flachland
		
	
 
	
	
		Leistungsverlust???
Denke mal die ist gleich geblieben

Zu den Reifen:
Runflat denke ich mal die sind nicht nötig.So´n Tyrefit kann man notfalls auch nachkaufen.
Besser "laufen" wird der Mini ohne RF wohl auch,da die Reifen ohne RF Technik leichter sind.
Komfortabler müsste das Ganze dann auch etwas werden.
Such dir doch Reifen beim Onlinehändler aus und such nach Testberichten.
Kleine Hilfe:
http://www.reifentest.com/index.html
Steht einiges von Privatleuten!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 494
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.06.2003
	
Wohnort: SU
		
	
 
	
	
		ulrichgrahm schrieb:Hat jemand Erfahrung mit Reifen ohne runflad , laufen die leichter, komfortabler .........
Fahre einen Cooper mit Cooper S Felgen und Pirelli Reifen.  Leistungsverlust spürbar 
  
 
möchte auf normale 205 er umsteigen hat jemand einen Tip ....  Reifenmarke       Falken etc,       
Hi,
ich habe neuerdings 215/40 R17 auf meinen S-Speichen. Die sind spürbar komfortabler und auch das Lenken z.B. beim Einparken geht deutlich leichter (nicht, dass das vorher ein Problem gewesen wäre, aber es fällt auf).
Cheers
Nils
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: Im Peiner Flachland
		
	
 
	
	
		MINILS schrieb:Hi,
ich habe neuerdings 215/40 R17 auf meinen S-Speichen. Die sind spürbar komfortabler und auch das Lenken z.B. beim Einparken geht deutlich leichter (nicht, dass das vorher ein Problem gewesen wäre, aber es fällt auf).
Cheers
Nils
Sag,wie geht das mit eintragen?Einfach Reifen drauf,ab zum TÜV und fertig?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 494
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.06.2003
	
Wohnort: SU
		
	
 
	
	
		illegut schrieb:Sag,wie geht das mit eintragen?Einfach Reifen drauf,ab zum TÜV und fertig?
Naja, die haben erst schon einen auf wichtig gemacht und was in der Richtung "oh, das ist ein Problem" gefaselt. Dann musste ich auf die Grube fahren und die sind 5-10 min. unter dem Auto herumgekrochen, um mir dann zu sagen, es wäre alles OK, aber sie müssten erst noch in ihrem "Rad-Reifen-Kombi-Katalog" (oder so ähnlich) nachsehen, ob das ginge. Dann habe ich noch einmal 20 min. im Warteraum verbracht, bis der Typ endlich mit dem Brief samt Eintragung wieder aufgetaucht ist. Das Problem ist, dass es kein Gutachten dafür gibt. Ich hatte von bigagsl eine Mustereintragung in Kopie (die haben die dann auch 1:1 abgepinnt), das hat sicher geholfen, wäre aber auch wohl so gegangen. Generell sollte es aber kein Problem sein. Die Reifen kommen beim vollen Einschlagen nirgendwo dran und Tragfähigkeit war mit 87H (die neuen Toyo T1R) höher als die von den Runflats (die haben 84H). Es sprach also nichts dagegen.
Letztendlich liegt es aber immernoch im Ermessen des TÜV-Prüfers (bzw. in Ostdeutschland des DEKRA-Prüfers), ober er die Kombi einträgt oder nicht. Daher kann ich das nicht garantieren.
Cheers
Nils
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: Im Peiner Flachland
		
	
 
	
	
		Danke für die Antwort.
Hab gerade mal nachgeschaut.Die Reifen werden in der Größe auch nicht billiger,aber die Auswahl steigt.
Hoffe,das ich dieses Jahr noch mit meinen Eufori@ über die Runden komme.
Mal schauen wie der Sommer wird 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 494
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.06.2003
	
Wohnort: SU
		
	
 
	
	
		Marius schrieb:Wie sieht es aus mit tieferlegen? hast Du was in der Richtung auch gemacht?
Gruss Marius
Nein, das Gewindefahrwerk liegt noch bei mir im Flur. 

Allerdings ist es optisch "notwendiger" als bei 205/45ern. 
Gruß
Nils
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •