Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Sportfahrwerk ABE oder eintragen lassen??
#1

Hallo IG'ler,
ich würde gerne wissen, ob beim Einbau des JCW Sportfahrwerks in den Mini das Ganze noch vom Tüv abgesegnet werden muß, oder ob die Teile eine ABE besitzen, weil sie ja von BMW vertrieben werden. Habe hierüber leider nichts mit der Suchfunktion ausfindig machen können.

verstrahlte Grüße

Brad
Zitieren
#2

Für Fahrwerksteile gibt´s selten ne ABE. Wirst Du sicherlich eintragen lassen müssen Wink

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#3

Sicher?
Also normal denke ich das alle Teile von BMW ABE haben...
Fängt bei Spoiler an bei dem Aero Paket usw.. ich denk da brauchst nichts.. bin mir aber net sicher! was sagt dein Händler dazu?

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#4

jegliche veränderungen am fahrwerk müssen vom tüv abgenommen werden.

egal ob federn, fahrwerk oder gewindefahrwerk.

gringo

Die Automobilproduktion ist
gigantisch: ganze Völker kommen
unter die Räder.
Zitieren
#5

Hi,

Eintragung !

Ist ein TÜV Teilegutachten dabei !
Zitieren
#6

Habe heute meinen S mit JCW Fahrwerk abgeholt, musste vom TÜV abgenommen werden, ist eine Tüv Bescheinigung dabei, keine Eintragung im Fahrzeugschein also...

Stefan
Zitieren
#7

mich würde mal interessieren wie das fahrwerk so ist. Wie viele mm kommt er damit tiefer und wie hart ist es wirklich ???

danke für eure antworten . Smile :)
Zitieren
#8

minione20 schrieb:mich würde mal interessieren wie das fahrwerk so ist. Wie viele mm kommt er damit tiefer und wie hart ist es wirklich ???

danke für eure antworten . Smile :)


Kommt ca. 2 cm tiefer....

Was aber wichtiger ist ist da Handling, agiler in den Kurven, präzisere Lenkung und nicht so hart gefedert wie bei "einfachen" Soprtfedern.

Kurze Bodenwellen spüre ich etwas deutlicher als vorher mit den Fahrwerk plus, allerdings ist das JCW Fahrwerk auf Autobahnen nur unmerklich härter.

Habe das Fahrwerk aber auch erst ein paar Tage verbaut, ich denke das richtige Gefühl dafür wird erst noch kommen... Zwinkern

Stefan
Zitieren
#9

Mich würde mal interessieren ob das JCW Fahrwerk auch noch paßt mit Distanzscheiben unter den 17" S-Spoke.

Ich habe mit 30mm Spurverbreiterung pro Achse schon kratzen im Radkasten hinten bei Beladung und leichter Bodenwelle - MCS original Fahrwerk. (habe deswegen Federwegbegrenzer drin)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#10

minti schrieb:Mich würde mal interessieren ob das JCW Fahrwerk auch noch paßt mit Distanzscheiben unter den 17" S-Spoke.

Ich habe mit 30mm Spurverbreiterung pro Achse schon kratzen im Radkasten hinten bei Beladung und leichter Bodenwelle - MCS original Fahrwerk. (habe deswegen Federwegbegrenzer drin)

Das würde ich auch gerne mal wissen. Zwinkern

[Bild: ppkm-b4.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand