Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

FK Zusatzinstrumente (Ladedruck + Öltemp.)
#1

Hallo zusammen,

hatte die Frage zwar schonmal gestellt, allerdings konnte mir niemand so recht weiterhelfen.
Also zweiter VersuchLol
Habe mir letzte Woche zwei Zusatzinstrumente von FK (Ladedruckanzeige + Öltemperatur) gekauft. Wollte sie am Wochenende einbauen. Allerdings stellte sich das deutlich schwieriger raus als ich es erwartet habe.

1. Das erste Problem besteht eigentlich schon mit dem 'Anbringen' der orginal Halterung. Wie soll man bloß die Halterung befestigen? Gebrochene Finger habe ich noch nicht!!! Auf jeden Fall muss man wohl die Abdeckung vom Grtriebe, Dosenhalterung, Sitzheizung abbauen. Da wären wir aber schon bei Torx-Schrauben PRIMA!!! Nen Vogel Wenn man die aufbekommt, wie bekommt man denn die Abdeckung vom Sitzheißungsschalter runter?...

2. Ladedruckanzeige: Bei der Anzeige ist ein Schlauch und ein T-Verteiler dabei. Wo der T-Verteiler angeschlossen wird ist mir klar, allerings ist der Durchmesser vom orginal schlauch scheinbar um einiges kleiner als der T-Verteiler + der mitgelieferte Schlauch! Ich verstehe nur Bahnhof
Hat jemand schonmal FK Instrumente verbaut? Passt der T-Verteiler und der Schlauch trotz des Durchmessersunterschieds?

3. Öltemperatur :evil01:
Der Temperaturfühler passt natürlich auch nicht! Habe mir jetzt einen von VDO geholt; hoffe nur das die Anzeigetemperatur auch stimmt!

4. Die Instrumente sind wohl, so wie es der Schaltplan vorsieht, standig beleuchtet. Gibt es eine Möglichkeit die Instrumente nur zu beleuchten, wenn ich das Licht anschalte? Oder funktionieren dann meine Instrumente nicht?

Bin für jede Hilfe dankbar!
Hat sich nicht irgendjemand mal die Mühe gemacht und eine Art 'Anleitung zum Einbau von Zusatzinstrumenten' gemacht? top:

Bin schon verzweifelt! HELP? Ich bin so deprimiert
Zitieren
#2

hallo!

ich kann dir nur sagen wie du den sitzheizungsschalter los bekommst...

wenn du alles soweit gelöst hast wie du es beschrieben hast,dann kannst du durch das große loch vorne an der schaltereinheit zwei messingklammern
sehen...die kannst du mit nem schraubendreher nach unten rausdrücken.
dann mußt du etwas die einheit von unten hochdrücken und mit einem messer
zwischen der schaltereinheit und dem plastik in dem sie drinsteckt fahren und mit leichtem druck die einheit vorsichtig einmal herum hochdrücken.
dann hast du es auch! darunter sind nochmal zwei schrauben die du lösen mußt und dann kannst du die ganze plasik verkleidung wegnehmen.

gruß
Zitieren
#3

Hallo Holger!


Also ich fang dann mal hinten an...
Ich weiß zwar nicht wie die Beleuchtung angeschlossen werden soll laut Schaltplan, aber ich empfehle Dir, die Beleuchtung an die Schalter vom Sitzheizungsknopf anzuschließen. Weiß im Moment leider die Kabelbelegung nimmer, aber mit nem Multimeter bewaffnet findest Du schnell raus welche Litze die richtige ist, dann brennt die Beleuchtung auch nur in Verbindung mitm Abblendlicht.

Zum Thema Abdeckung Sitzheizungsschalteinheit: ganz vorsichtg drunterhebeln und dann rausziehen...is nur gesteckt. Einfacher gehts allerdings wenn Du zuerst den Schaltsack samt Ring runterziehst und dann durch die Öffnung greifen und von unten die Schaltereinheit rausdrücken.

Zu Deinen Fragen bzgl. der Instrumente im speziellen muss ich leider jemand anderem den Vortritt lassen, habe ich noch nicht verbaut...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#4

Nachtrag: 1. Shit zu langsam Devil!

2. Nicht über Torx aufregen, die sind übers ganze Auto verteilt...also
wer basteln will sollte sich nen Ratschenkasten mit Torx-Bits
besorgen...schont Nerven

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#5

Torx ist schon seit jahren Standart beim Auto Wink
Die meisten FRagen wurden auch schon in sämtlichen Zusatzinstumente Threads behandelt Wink

Bei dem Temp-Fühler kannste Probleme bekommen, da nicht alle die gleichen ergebnisse liefern. Schau, ob Du bei Conrad ein Adapter-Gewinde für deinen Fühler bekommst. Bei der Ladedruckanzeige kann ich dir leider auch nicht helfen...

Die Beleuchtung hab ich vom Zigarettenanzünder genommen, der ist ja auch beleuchtet Wink

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#6

PeterS schrieb:Bei dem Temp-Fühler kannste Probleme bekommen, da nicht alle die gleichen ergebnisse liefern. Schau, ob Du bei Conrad ein Adapter-Gewinde für deinen Fühler bekommst. Bei der Ladedruckanzeige kann ich dir leider auch nicht helfen...

Hast Du ne Teilenummer oder sowas vom Conrad? Habe nämlich eigentlich genau so ein von Dir beschriebenes Adapter-Gewinde gesucht, allerdings ohne Erfolg. Deshalb wollte ich auf einen VDO Fühler zurückgreifen, wobei ich genau weiß, das die Messung dann nicht stimmt!
Weiß nur das der Adapter für die Ölablasschraube ein Gewinde von M14x1,5 hat. Habe allerdings keine Ahnung wie das Innengewinde aussieht? Scheint konisch zu sein!
Dank!!!
Zitieren
#7

Welches Aussengewinde das teil haben musst, weist du ja schon. Das Innengewinde musst du von deinen Fühler von FK ausmessen und so das passende Teil bei http://www.conrad.de aussuchen Wink

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#8

PeterS schrieb:Welches Aussengewinde das teil haben musst, weist du ja schon. Das Innengewinde musst du von deinen Fühler von FK ausmessen und so das passende Teil bei http://www.conrad.de aussuchen Wink

Hallo,
also irgendwie komme ich nicht weiter;
habe zwar unter
Conrad
-> (Produktkatalog) Auto-Konfort & Sicherheit
-> Nützliche Extras
-> Auto Einbau-Instrumente, Zubehör
-> Equus Adapter M14x1,5
etwas gefunden, aber das Innengewinde wird wohl nicht beschrieben. Vielleicht meinst du ja noch was anderes? Ratlos
Zitieren
#9

Hi six-of-nine,

hat nicht der Seifert für Dich beim Reese einen Adapter bestellt?
Wenn ja, passt der doch nicht?
Danke Dir für Info!

Viele Grüße - Mäx

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#10

@six-of-nine

hast vielleicht nen link zu deinen instrumenten?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand