08.08.2010, 10:38 
		
	
	
 liebes Forum!Einen Teil der
-Redaktion, genauer gesagt, LIZzy und mich, hat es zur MINI CHALLENGE nach Brünn (Tschechland) gelockt. Ihr habt Recht. Es ist doch ein recht weiter Weg dorthin, doch hat sich jeder einzelne Meter ausgezahlt und wenn ihr meint, dass wir verrückt, bekloppt, oder deppat sind, dann würden wir wohl nur mit Jaaaaaa 
 antworten und es als Kompliment auffassen. In Tschechland gab' es bereits kurz nach der Grenze die erste MINI-Sichtung.
Unterwegs nach Brünn stellten sich dem kleinen roten Coop und dem bezaubernden Cooper-Mädchen, LIZzy, monströse Stahlungetüme in den Weg, die ihr Kraftwerk bewachten
Am Freitag haben wir uns nämlich noch das Qualifikationsrennen angeguckt und dabei ein biwi-WC gefunden!
Da ich die Rennstrecke von Brünn aus dem PC-Game Race07 kannte, wusste ich, wo vielversprechende Kurven für
 anzufinden sind. Was im Spiel jedoch nicht wirklich rüberkommt, ist die Tatsache, dass die Strecke mitten im Wald liegt. So mussten wir erst mal den richtigen Zugang zu den (Natur-)Tribünen finden. So machte es uns aber auch gar nichts aus, die Gegend zu Fuß zu erkunden, denn uns tat ein wenig Bewegung als Ausgleich zur langen Anreise recht gut. Wir folgten einfach dem Motorengeräusch, das mittlerweile nicht mehr den MINIs gehörte, sondern den Rennseats aus dem Seat Eurocup. Die kleinen Renner röhrten durch die Gegend und bei jedem Schaltvorgang erklang ein herrliches Knallen! Hörte sich dann ungefähr so an WOOOOOOAAAAA, PCKCH, WOOOOOOAAAAA, PCKCH, WOOOOOOAAAAA, PCKCH, WUMM, WUMM, WUMM, WUMM, QUIIIIIIIIEEEEETSCH, denn dann kam eine Kurve! In engen Kurven waren die Seats auch nur dreibeinig unterwegs
Am Samstag mussten wir auf dem Zentralparkplatz parken. Die € 4,-- Parkgebühr fand ich für einen großen Schotterparkplatz zwar übertrieben, aber es gab Platzanweiser UND Polizeiüberwachung! Nicht nur am Eingang, sondern auch am Parkplatz selbst – und zwar auf Hochsitzen!!!
 Nur in das CHALLANGE-Paddock-Zelt durften wir nicht hinein, um zu essen, doch war es in Brünn nicht verglast, wie sonst wo, sondern ein richtiges, offenes Zelt. Dazu aber später noch mehr.Nachdem wir unsere Tickets hatten, wurden wir durch freundliche "Monster"-Mitarbeiter begrüßt, die uns mit großen 0,5 l-Engergy-Drinks versorgten. Der große Chevy-Pickup hatte eine Kühltruhe dabei
 Fand' ich voll die liebe Geste von denen!Rechtzeitig zum Rennbeginn gab' es noch einmal eine Zaunperspektive
Dieser Platz war optimal. Der Platzsprecher (in deutsch, englisch und tschechisch) war nicht zu laut, sondern manchmal sogar zu leise, die Fahrzeuge rasten richtig schnell an einem vorbei und direkt unter einem war die Boxengasse! Was will man mehr!
Sogar das Siegertrio (inkl. Dombi
) konnten wir festhalten! Nach dem Rennen ging es in das Fahrerlager. Kuriose Sachen gab es häufig zu sehen.
@ rubberduck:
Das hübsche Union-Jack-Teil
Das war der Eingang zum MINI CHALLANGE Bereich.
	


![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
) entdecken. Die ersten, unbeklebten Exemplare, die ich gesehen habe. Ein S ALL 4 
 Dieser hier war aber pepper white. 
 
 Vielleicht haben sie ja danach alle einen 
 bekommen... Man weiß es nicht so genau. 
) mal genauer unter die Lupe und hab' auch sofort unseren Forumsaufkleber gefunden! 
 Das war's aber wert!
 Sogar dass Donald etwas mit Raucherentwöhnung zu tun hatte! Ich konnte es nicht fassen! Es war einfach herrlich! 
, nur um eine Sekunde später wieder ins Gas zu steigen und loszukurven! Dass LIZzy in dem Moment nur noch knappe 20 km Restreichweite hatte, war vorübergehend vergessen. 
 schön!!!!
 
 und rubberda 

![[Bild: sigpic2204.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic2204.gif)
![[Bild: white-im-on-flickr_de.png]](https://s.yimg.com/pw/images/goodies/white-im-on-flickr_de.png)
![[Bild: sigpic11234.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic11234.gif)