(24.02.2023, 07:14)daffy_duck schrieb: [ -> ]Ich hab noch kein Ufo zerlegt, aber Transponder ist auch mein erster Gedanke.
Ein Versuch: den neuen in die Schlüsselaufnahme, den alten ganz dicht oben drauf oder in die Nähe halten, was passiert dann?
Leider passiert nichts, ich habe den reworkten Schlüssel auch auf der Ladestation der Zahnbürste gehabt die Nacht über.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Transponder in dem alten Gehäuse ist.
VG
Sven
Ein Transponderchip funktioniert auch ohne Stromversorgung, wenn er über eine Ringantenne bei der Schlüsselaufnahme ausgelesen wird.
Ja, aber das Kunststoffgehäuse ist Spritzguss, da müsste dann nächträglich der Transponder reingeklebt sein oder montiert sein...da ist aber nichts was darauf hindeutet.
Ok, ich sagte ja ich weiß auswendig nicht, wie die Innereien des UFO aussehen. Irgendwo im Elektrik-Bereich könnte es evtl. einen Beitrag mit Fotos geben.
Hallo Alfshumway, danke für Deine Antworten, das hilft mir sehr. LOB
Sind das die zwei Lötpunkte die man erhitzen muss um sie zu lösen bzw. Nachdem Akku tausch dort wieder machen?
Also ich hab denn Schlüssel wie beschrieben eingeschnitten. Kann ihn aber einfach nicht öffnen und teilen. Was hab ich noch für Möglichkeiten ohne das das innere schaden nimmt?
Vermutlich Brauch ich dann ein neues Gehäuse, wäre das das richtige?
https://www.ebay.de/itm/254625437899?mkc...media=COPY
Also hab mein Akku getauscht aber Auto lässt sich nicht öffnen.
Sieht ihr zufällig nen Fehler?
Da soll ja Luft zwischen sein oder?