MINI² - Die ComMINIty
OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works (/showthread.php?tid=35775)

Seiten: 1 2


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Scotty - 26.09.2010

Meines Wissens gibt es die matt-schwarzen Ultraleggeras nur mit ET37 und nicht mit ET44.

Die ULs mit ET44 gibt es nur in silber...


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Oberon - 26.09.2010

Scotty schrieb:Meines Wissens gibt es die matt-schwarzen Ultraleggeras nur mit ET37 und nicht mit ET44.

Die ULs mit ET44 gibt es nur in silber...

Die schwarz matten gibt's mittlerweile auch in 44.


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Herr Wernersen - 26.09.2010

Oberon schrieb:Nach meinen Infos bekommst du sie aber trotzdem problemslos eingetragen, kenne auch einen JCW Fahrer der die drauf hat. Nimm auf jeden Fall die ET 44, fahre selbst jetzt die UL ET 37 und mir persönlich (gibt auch genug die das nicht bestätigen würden) passt das Fahrverhalten mit der kleinen ET nicht wirklich...

Oder du nimmst dierekt die Alleggerita, ist nochmal ein Stück leichter, wenn es aufs Geld nicht ankommt würde ich sie an deiner Stelle nehmen.

Inwieweit macht sich die kleine ET bemerkbar?
Spurrinnen, beschleunigen?

Gibt es einen deutlich optischen Unterschied zwischen ET37 und ET44.
D.h, stehen die Speichen bei der ET44 eventuell über den Felgenrand hinaus? Wäre für mich ein Killer.


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - kOnsOlErO - 26.09.2010

Popcorn


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Oberon - 26.09.2010

Herr Wernersen schrieb:Inwieweit macht sich die kleine ET bemerkbar?
Spurrinnen, beschleunigen?

Gibt es einen deutlich optischen Unterschied zwischen ET37 und ET44.
D.h, stehen die Speichen bei der ET44 eventuell über den Felgenrand hinaus? Wäre für mich ein Killer.

Ich mache es kurz, ist ja schon x-mal drüber gesprochen worden Zwinkern

Erstmal zur Optik: die Erscheinigung der Felge ändert sich nicht, die ET wirkt sich an anderer Stelle aus: klick.

Zum Fahrverhalten hat der gute Frank bereits nen guten Job gemacht, also nochmal Klick.

Unterm Strich kann ich ganz persönlich sagen, dass mich vor allem nervt wie das Auto immer wieder aus den Spurrillen raus will. Auch beim Bremsen und Anfahren auf wirklich schlechter Strecke nervt das Thema.
Nicht ganz so schlimm: der kleine lenkt wie schon beschrieben eckiger ein als mit der Standard-ET.
Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung, es fahren ungezählte mit einer ET 38 oder kleiner rum und viele haben damit keinerlei Probleme, bzw. empfinden die Veränderungen nicht als negativ.


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Suppamaehn - 27.09.2010

Oberon schrieb:Die schwarz matten gibt's mittlerweile auch in 44.

Richtig Wink

Außerdem gilt das Gutachten bei ET44 mitlerweile bis 155kw!
Also auch für den Works...


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Fabian-007 - 27.09.2010

Suppamaehn schrieb:Richtig Wink

Außerdem gilt das Gutachten bei ET44 mitlerweile bis 155kw!
Also auch für den Works...

wo gibt es das denn bitte ? Smile


OZ Ultraleggera 7Jx17 auf R55 Works - Suppamaehn - 27.09.2010

Frag mal direkt bei OZ an.

Matti hat mir vor kurzem per PN mitgeteilt, dass es das Gutachten mitlerweile gibt...