MINI² - Die ComMINIty
Tieferlegung vs. Fahrverhalten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Tieferlegung vs. Fahrverhalten (/showthread.php?tid=38004)

Seiten: 1 2 3 4


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - Gaucho - 22.03.2011

Hallo

Bin am überlegen, ob ich meinen MCS um 30 mm mit H+R Federn tieferlege.

Kann mal jemand berichten ob sich dadurch das Fahrverhalten des Mini negativ ändert?

Grüße


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - maquerock - 22.03.2011

Hi,also negativ würde ich nicht sagen aber es wird definitiv härter!
Bin in meinem ersten r56s ein KW Gewinde V1 gefahren und das war sehr grenzwertig wenn wir über die härte sprechen,außerdem hat ich die ganze Zeit irgendein Geklacker vorne links...würde ich nicht mehr machen.
Bei meinem aktuellen r56s mit jcw-kit habe ich die H&R Federn verbaut und bin damit absolut zufrieden!
Wenn Du keine Rennen fährst langen die Federn absolut aus, von dem Preis gegenüber einem Gewindefahrwerk mal ganz abgesehen!


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - Gaucho - 22.03.2011

Danke für die Antwort.

Ist es zwingend notwendig eine Achsvermessung machen zu lassen?


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - maquerock - 22.03.2011

also ich habe eine machen lassen...


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - KitCar - 22.03.2011

Wenn man Veränderungen am vorderen Fahrwerksteil vornimmt, muss man zwingend eine Achsevermessung plus Einstellung vornehmen.
Steht auch im Gutachten der Federn.

Ich würde es nicht mit Federn machen. Du versaust dir deine gute Serienabstimmung durch die Verkürzung des Einfederwegs.
Wenn dann richtig mit einem guten Gewindefahrwerk.

Kommt es dir nur auf die Optik an?


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - Garlog - 22.03.2011

Dem kann ich nur zustimmen. Die Seriendämpfer sind nicht für den kürzeren Federweg vorgesehen. Ergo wird das Setup des Fahrwerks die Toilette runter gespült.
Die eigentlich Frage ist hierbei: was versprichst du dir durch die Tieferlegung? Taucht dir dein MINI zu tief ein beim Bremsen?


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - Gaucho - 22.03.2011

Das ist eben meine Frage ich würde den Mini gerbe tiefernsten, aber nur wegen der Optik. Will mir aber das gute Fahrverhalten des Originals nicht kaputt machen


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - Garlog - 22.03.2011

Ich persönlich bin kein Fan von kürzeren Federn. Mir ist bisher noch kein Auto unter den Popo gekommen, bei dem mir das Fahrverhalten danach gefallen hat. Es fühlt sich auf der Straße seltsam hart an und bei Stößen hast du das Gefühl, der Wagen taucht einen Meter tief ein und federt in Zeitlupe wieder aus, als würde die Kiste schwimmen.
Unangenehm, kann ich keinem empfehlen.


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - Gaucho - 22.03.2011

Also bringts es nur wenn man sich gleich ein komplettes Fahrwerk für 800 Flocken reinbaut?Pfeifeneek!


Tieferlegung vs. Fahrverhalten - TouchS - 22.03.2011

Gaucho schrieb:....Ist es zwingend notwendig eine Achsvermessung machen zu lassen?

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727

Gaucho schrieb:Also bringts es nur wenn man sich gleich ein komplettes Fahrwerk für 800 Flocken reinbaut?Pfeifeneek!

..ja, wenn Du eine vernünftige Lösung haben willst. Das gilt aber nicht für Billig Schrott für 399 €. Eine preiswerte
Lösung wäre ein Weitec oder ein gebrauchtes KW (wenn Du weißt von wem und wieviele km es runter hat) Ggf.
kannst du es bei KW überprüfen lassen....