Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung vs. Fahrverhalten
#1

Hallo

Bin am überlegen, ob ich meinen MCS um 30 mm mit H+R Federn tieferlege.

Kann mal jemand berichten ob sich dadurch das Fahrverhalten des Mini negativ ändert?

Grüße
Zitieren
#2

Hi,also negativ würde ich nicht sagen aber es wird definitiv härter!
Bin in meinem ersten r56s ein KW Gewinde V1 gefahren und das war sehr grenzwertig wenn wir über die härte sprechen,außerdem hat ich die ganze Zeit irgendein Geklacker vorne links...würde ich nicht mehr machen.
Bei meinem aktuellen r56s mit jcw-kit habe ich die H&R Federn verbaut und bin damit absolut zufrieden!
Wenn Du keine Rennen fährst langen die Federn absolut aus, von dem Preis gegenüber einem Gewindefahrwerk mal ganz abgesehen!
Zitieren
#3

Danke für die Antwort.

Ist es zwingend notwendig eine Achsvermessung machen zu lassen?
Zitieren
#4

also ich habe eine machen lassen...
Zitieren
#5

Wenn man Veränderungen am vorderen Fahrwerksteil vornimmt, muss man zwingend eine Achsevermessung plus Einstellung vornehmen.
Steht auch im Gutachten der Federn.

Ich würde es nicht mit Federn machen. Du versaust dir deine gute Serienabstimmung durch die Verkürzung des Einfederwegs.
Wenn dann richtig mit einem guten Gewindefahrwerk.

Kommt es dir nur auf die Optik an?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt KitCars Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#6

Dem kann ich nur zustimmen. Die Seriendämpfer sind nicht für den kürzeren Federweg vorgesehen. Ergo wird das Setup des Fahrwerks die Toilette runter gespült.
Die eigentlich Frage ist hierbei: was versprichst du dir durch die Tieferlegung? Taucht dir dein MINI zu tief ein beim Bremsen?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Garlogs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#7

Das ist eben meine Frage ich würde den Mini gerbe tiefernsten, aber nur wegen der Optik. Will mir aber das gute Fahrverhalten des Originals nicht kaputt machen
Zitieren
#8

Ich persönlich bin kein Fan von kürzeren Federn. Mir ist bisher noch kein Auto unter den Popo gekommen, bei dem mir das Fahrverhalten danach gefallen hat. Es fühlt sich auf der Straße seltsam hart an und bei Stößen hast du das Gefühl, der Wagen taucht einen Meter tief ein und federt in Zeitlupe wieder aus, als würde die Kiste schwimmen.
Unangenehm, kann ich keinem empfehlen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Garlogs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#9

Also bringts es nur wenn man sich gleich ein komplettes Fahrwerk für 800 Flocken reinbaut?Pfeifeneek!
Zitieren
#10

Gaucho schrieb:....Ist es zwingend notwendig eine Achsvermessung machen zu lassen?

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727

Gaucho schrieb:Also bringts es nur wenn man sich gleich ein komplettes Fahrwerk für 800 Flocken reinbaut?Pfeifeneek!

..ja, wenn Du eine vernünftige Lösung haben willst. Das gilt aber nicht für Billig Schrott für 399 €. Eine preiswerte
Lösung wäre ein Weitec oder ein gebrauchtes KW (wenn Du weißt von wem und wieviele km es runter hat) Ggf.
kannst du es bei KW überprüfen lassen....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand