MINI² - Die ComMINIty
Motorausbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorausbau (/showthread.php?tid=58950)

Seiten: 1 2


Motorausbau - aotkbrom - 02.01.2017

Servus Leute,

Mein Name ist Moritz und ich fahre einen Mini Cooper R52 Cabrio. Baujahr 2006.
Ich möchte meinen Coopermotor mit 140 PS, welches ich durch Tuning bekommen habe ausbauen und einen Motor von John Cooper Works einbauen lassen mit 211PS. Nun stelle ich mir die Frage, wo ich jemanden finde der so ein großes Projekt startet. Vor allem ist das überhaupt möglich? Ich muss dazu sagen, dass ich ein Gewindefahrwerk von KW habe.

LG MoritzTopSonne


Motorausbau - evomann - 02.01.2017

schwierig..........................Peitsche


Motorausbau - Mr_53 - 02.01.2017

Passt das Gerödel eigentlich in die erste Generation unter die Haube ?

Die zweite Generation ist ja vorne nicht umsonst länger geworden.


Motorausbau - Scarface0664 - 03.01.2017

Mr_53 schrieb:Passt das Gerödel eigentlich in die erste Generation unter die Haube ?

Die zweite Generation ist ja vorne nicht umsonst länger geworden.

Ich hab das eher so verstanden das er in seinem R52 Cooper ein Wörks Kompressor Motor einbauen will Head Scratch
-------------
Wenn dem so ist, dann ja das geht auch wenns nicht einfach ist.

Mit Motor alleine is es nicht getan.

Cooper S Haube brauchst, Batterie mit Kabelstrang muss nach hinten verlegt werden, 6 Gang Getriebe, Steuergerät, usw.
Mit 5 Gang Getriebe könnte es auch halten zumindest eine Weile du brauchst aber eine Verstärkte Sachs Kupplung weil die Original Kupplung hält keine 240NM


Motorausbau - Mr_53 - 03.01.2017

ahso ja der echte works hatte damals ja ebenfalls 211 ps. ich dachte an das kit mit 210 ps.

also ... MACHEN


Motorausbau - alfshumway - 03.01.2017

der 1.Gen Works hatte ab Werk 210 PS,
das nannte sich ebenfalls Works Kit und war beim R53 als SA bestellbar

Zum Motorumbau dazu kommt noch die Bremsanlage, (bei Serienfahrwerk Cooper vermutlich auch noch die anderen Federbeine vom S mit Sportfahrwerk oder Sportfahrwerk plus) und dazu die jeweiligen zugehörigen Stabis vorne und hinten.
Kompletter Auspuff mit allen Haltern, v.a. hinten für die beiden ESD, und den Stoßfänger hinten vom S etc.

Der S hatte einen größeren Tank mit ca. 50 Liter - bei den One oder Cooper nur 40 Liter?


Motorausbau - aotkbrom - 03.01.2017

Das 6Gang Getriebe würde dann 6.000€ kosten.
Scarface0664 schrieb:Ich hab das eher so verstanden das er in seinem R52 Cooper ein Wörks Kompressor Motor einbauen will Head Scratch
-------------
Wenn dem so ist, dann ja das geht auch wenns nicht einfach ist.

Mit Motor alleine is es nicht getan.

Cooper S Haube brauchst, Batterie mit Kabelstrang muss nach hinten verlegt werden, 6 Gang Getriebe, Steuergerät, usw.
Mit 5 Gang Getriebe könnte es auch halten zumindest eine Weile du brauchst aber eine Verstärkte Sachs Kupplung weil die Original Kupplung hält keine 240NM



Motorausbau - aotkbrom - 03.01.2017

Bremsanlage habe ich schon vorne ausgetauscht und der Auspuff ist auch nicht mehr Original. Außerdem habe ich ein JCW Body kit drauf. Ich habe ein Bild hochgeladen könntet mal nachschauen

alfshumway schrieb:der 1.Gen Works hatte ab Werk 210 PS,
das nannte sich ebenfalls Works Kit und war beim R53 als SA bestellbar

Zum Motorumbau dazu kommt noch die Bremsanlage, (bei Serienfahrwerk Cooper vermutlich auch noch die anderen Federbeine vom S mit Sportfahrwerk oder Sportfahrwerk plus) und dazu die jeweiligen zugehörigen Stabis vorne und hinten.
Kompletter Auspuff mit allen Haltern, v.a. hinten für die beiden ESD, und den Stoßfänger hinten vom S etc.

Der S hatte einen größeren Tank mit ca. 50 Liter - bei den One oder Cooper nur 40 Liter?



Motorausbau - feschtag - 03.01.2017

Servus!

evomann schrieb:schwierig..........................Peitsche

Nö!

Scarface0664 schrieb:Mit Motor alleine is es nicht getan.

Cooper S Haube -> Jup! kein Problem!
Batterie mit Kabelstrang muss nach hinten verlegt werden -> Jup! kein Problem!
6 Gang Getriebe -> Jup! kein Problem!
Steuergerät -> Jup! kein Problem!, usw.
Antriebswellen -> Jup! kein Problem!
Luftfilterkasten -> Jup! kein Problem!

Scarface0664 schrieb:Mit 5 Gang Getriebe könnte es auch halten zumindest eine Weile du brauchst aber eine Verstärkte Sachs Kupplung weil die Original Kupplung hält keine 240NM

Mit einem 5 Gang Getriebe, ist kein TÜV möglich!

alfshumway schrieb:Zum Motorumbau dazu kommt noch die Bremsanlage
Blödsinn! Der Works hatte anfangs ebenfalls nur die Serien-Anlage!
Aber besser ist das!

alfshumway schrieb:(bei Serienfahrwerk Cooper vermutlich auch noch die anderen Federbeine vom S mit Sportfahrwerk oder Sportfahrwerk plus) und dazu die jeweiligen zugehörigen Stabis vorne und hinten.
Kompletter Auspuff mit allen Haltern, v.a. hinten für die beiden ESD, und den Stoßfänger hinten vom S etc.

Jup! ist aber kein Problem!

alfshumway schrieb:Der S hatte einen größeren Tank mit ca. 50 Liter - bei den One oder Cooper nur 40 Liter?

Ebenfalls Blödsinn! Der Tank ist bei allen Minis 1.Gen der selbe!

aotkbrom schrieb:Das 6Gang Getriebe würde dann 6.000€ kosten.

Wie? Inkl. Versandkosten vom Mars!? eek!

Das gibt es auch um einiges günstiger!

Der Umbau ist zu 100% machbar und bitte lasst die Kommentare
das der Umbau teurer ist oder kauf dir doch gleich nen CooperS!

Hier im Forum hat der goofy79 den Umbau schon durchgezogen und es war ein tolles Projekt! Top

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=54501



Sascha

P.S.: Ich kenne da jemanden, der so ein Projekt durchführen könnte! (PN) Pfeifen
Und einiges an Teilen vom Getriebe, Fahrwerk (KW2), Haube, Kabel, ... über hat!


Motorausbau - aotkbrom - 03.01.2017

Jawohl geil danke Kannst du mir mal die kontaktdaten von dem Mechaniker senden.

Gruß Moritz

feschtag schrieb:Servus!



Nö!



Cooper S Haube -> Jup! kein Problem!
Batterie mit Kabelstrang muss nach hinten verlegt werden -> Jup! kein Problem!
6 Gang Getriebe -> Jup! kein Problem!
Steuergerät -> Jup! kein Problem!, usw.
Antriebswellen -> Jup! kein Problem!
Luftfilterkasten -> Jup! kein Problem!



Mit einem 5 Gang Getriebe, ist kein TÜV möglich!


Blödsinn! Der Works hatte anfangs ebenfalls nur die Serien-Anlage!
Aber besser ist das!



Jup! ist aber kein Problem!



Ebenfalls Blödsinn! Der Tank ist bei allen Minis 1.Gen der selbe!



Wie? Inkl. Versandkosten vom Mars!? eek!

Das gibt es auch um einiges günstiger!

Der Umbau ist zu 100% machbar und bitte lasst die Kommentare
das der Umbau teurer ist oder kauf dir doch gleich nen CooperS!

Hier im Forum hat der goofy79 den Umbau schon durchgezogen und es war ein tolles Projekt! Top

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=54501



Sascha

P.S.: Ich kenne da jemanden, der so ein Projekt durchführen könnte! (PN) Pfeifen
Und einiges an Teilen vom Getriebe, Fahrwerk (KW2), Haube, Kabel, ... über hat!