Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
purist - 29.10.2017
Hallo liebe Mitglieder
eventuell hilft diese Anleitung.
Benötigtes Werkzeug:
- 10 mm Steckschlüsseleinsatz (Befestigungsschraube Ausgleichsbehälter Motorkühlmittel)
- 27 mm Steckschlüsseleinsatz (Motorölfiltergehäusedeckel)
- 1 Wagenheber
- 8 mm Steckschlüsseleinsatz Inbus (Motorölablassschraube)
- Drehmomentschlüssel
Benötigtes Material:
- 5 Liter 5W30 BMW Longlife 04 Motoröl
- Motorölfilter mit O-Ring
- Dichtung Motorölablassschraube (22 mm Außen, 16 mm Innen, 2 mm dick) BMW 11137546275 oder ELRING 813.052
- Bremsenreiniger
Vorgehensweise:
- Motor warm fahren
- Motoröleinfülldeckel entfernen
- Motorölpeilstab entfernen
- Befestigungsschraube Ausgleichsbehälter Motorkühlmittel entfernen
- Unterseite Ausgleichsbehälter Motorkühlmittel mit Gefühl Richtung Fahrzeugheck ziehen und nach oben heben
- Dann diesen zur linken Seite schwenken
- Motorölfiltergehäusedeckel 2-3 Umdrehungen lösen
- Fahrzeug gegen Wegrollen sichern und in der Nähe vom Reifen vorne rechts anheben
- Ölauffanggefäß bereit halten (Die Motorölwanne befindet sich auf der Beifahrerseite!)
- Motorölablassschraube entfernen
- Fahrzeug absenken
- Motorölfiltergehäusedeckel nach 1-2 Minuten langsam demontieren
- Alten O-Ring (seht euch an wie genau der alte montiert war) und alten Filter entfernen und Gehäuse reinigen
- Neuen O-Ring mit Motoröl einölen, vorsichtig einsetzen
- [EDIT] Neuen Ölfilter einsetzen

[ /EDIT]
- Warten bis kein Öl mehr heraus tropft
- Fahrzeug in der Nähe vom Reifen vorne rechts anheben
- Öffnung für die Motorölablassschraube säubern und diese mit neuer Dichtung einbauen (30 Nm)
- Fahrzeug absenken
- Motorölfiltergehäusedeckel montieren (25 Nm)
- Ausgleichsbehälter Motorkühlmittel montieren
- 4,2 Liter Öl einfüllen
- Mit Motorölpeilstab Ölstand prüfen
- Über die großartige Ablesbarkeit freuen, jubeln und genau 3 x Hupen!
- Motoröleinfülldeckel montieren
- Motor warm fahren und Ölstand prüfen
- Ölservice im Bordcomputer zurücksetzen
- Fahrertür schliessen - Zündung einschalten - Warten bis die gewöhnlichen Anzeigen wie bei der Fahrt erscheinen - Kilometerzähler Zurücksetzen Taster gedrückt lassen (ca. 10 Sekunden / bis Services angezeigt werden) - Mit BC Taste durch die Services blättern - BC Taste gedrückt lassen um Reset sichtbar zu machen - Für Service Zurücksetzen wieder gedrückt lassen
- Freuen das man Geld gespart hat
Freue mich über Rückmeldungen.
Grüße
PUUUUURIST
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
evomann - 30.10.2017
TOP....
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
kurare - 30.10.2017
evomann schrieb:TOP.... 
Stimmt ... bis auf das Öl
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
Bitte was - 30.10.2017
Hier sogar auf Youtube.
https://www.youtube.com/watch?v=VKYg2tZSKhY
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
Breyton - 17.01.2018
kurare schrieb:Stimmt ... bis auf das Öl 
Welches Öl kannst du empfehlen? Muss bei meinem Mini auch Öl wechseln und bin zur Zeit bei Castrol EDGE 0W-30 Motorenöl 5L. Empfehlenswert?
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
kurare - 17.01.2018
Breyton schrieb:Welches Öl kannst du empfehlen? Muss bei meinem Mini auch Öl wechseln und bin zur Zeit bei Castrol EDGE 0W-30 Motorenöl 5L. Empfehlenswert?
Kein Longlife!!! ... mir wurde von einem hier vertretenden Tuner Mobil1 0W40 empfohlen, und wechseln auf jeden Fall jedes Jahr
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
Breyton - 17.01.2018
Ich habe mal auf der Fuchs Seite nachgeschaut und optimale Suche benutzt. Laut Fuchs soll man sogar ein 5w40 Öl benutzen. Mit dem Öl bin ich komplett raus ... laut den Papieren vom Vorbesitzer wurde 0w30 Öl benutzt
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
Spargelstecher34 - 17.01.2018
So lange es die BMW Norm erfüllt kann man 0w30 sowie 5w30 rein machen. Es muss halt frei gegeben sein. Und spätestens alle 15.000-20.000 km raus mit der alten Suppe.
Niemals auf die angegebenen 30.000km Inzervalle achten.
Dann ist der Motorschaden vorprogrammiert.
Und beim JCW die Zündkerzen bei jedem Ölwechsel mit wechseln.

Da die überbeansprucht sind, und gerne mal zerfallen, wenn sie viel zu lange verbaut sind.
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
mi56 - 17.01.2018
Und immer schön versuchen das letzte bißchen Altöl aus der Ölwanne rauszubekommen. Die Ablassschraube ist nämlich konstruktionsbedingt nicht der tiefste Punkt. Wurde aber glaube irgendwo hier* schon mal thematisiert.
*Edit:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=97988
Anleitung Ölwechsel R56 - JCW - N14 -
Vorti - 18.01.2018
mi56 schrieb:Und immer schön versuchen das letzte bißchen Altöl aus der Ölwanne rauszubekommen. Die Ablassschraube ist nämlich konstruktionsbedingt nicht der tiefste Punkt. Wurde aber glaube irgendwo hier schon mal thematisiert.
![[Bild: 3ef13e9c-6f4c-4bb5-8bbuuk.jpeg]](https://abload.de/img/3ef13e9c-6f4c-4bb5-8bbuuk.jpeg)
Leider bleibt immer ein Rest Altöl drin (wer den Mist so konstruiert hat?)......also nicht mehr als 10000 Km die Suppe drin lassen, dann ist der Dreck im frischen Öl nicht ganz so tragisch......