Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Absolute Sound @ MCS - Subwoofer (Final)
#11

Autohifistation schrieb:das schaut sehr gut aus Top
aber
die lautsprecherleitungen am hauptstromkabel zu befestigen ist keine gute idee Wink

Hi Autohifistation,

freut mich, dass Dir mein Einbau gefällt. Aber sag ma, warum ist es keine gute Idee das Lautsprecherkabel am Hauptstromkabel zu befestigen? Übersprechen und Einstreuung findet doch praktisch nur im NF Bereich statt.
Zitieren
#12

ja aber leider auch in die lautsprecherkabel :|
Zitieren
#13

nochmal n kleiner Nachtrag:

hier sind noch ein paar Bilder "im" hinteren Seitenteil, also dem Gehäusevolumen der Subwoofer. Wichtig noch mal: die Dinger sind nach hinten offen, also dichtmachen, wenn man ein gutes geschlossenes Gehäuse möchte.
Die Kamera ist in der linken Lautsprecheröffnung (also zwischen Innen- und Außenwand) und fotografiert nach hinten.

................ tja, äh, irgendwie kann man im Forum wohl grad keine Bilder hochladen...
ich versuchs Morgen noch mal...
Zitieren
#14

Hi!
Bin gerade an einem "Altagstauglichem" Kofferaumausbau dran, sprich innerhalb von max. EINER Minute soll der Kofferaum wieder frei sein. Bin gerade dabei dies mit ein paar Freunden umzusetzen.
Bass wird ein 25er Boston, Endstufe eine Genesis Profile Four (oder sogar ne Four Channel oder ne Helix HXA-500)
Doppelter Boden mit Sichtfenster auf Endstufe, darüber "Schwebender" Bass (werdet ihr schon sehen Smile :)) so dass man noch schön die Endstufe bewundern kann. Frontsystem wird wahrscheinlich ein Focal Polyglass aber das sehen wir noch. Haben vor 3 Tagen stückweise angefangen (olle Arbeit), Bauen gerade Gehäuse, halter etc.
Wäre nett wenn du mir nochmal ne Mail mit paar Infos und bildern schicken könntest (die 20er in den hinteren öffnungen interessieren much sehr! Und die Utopia KLINGEN ja so hammer... und DRÜCKEN ja wie manch 30er Bass!
So denn, Ciao!
Zitieren
#15

So, nu klappt das mit den Bildern wieder...


@Guardian:

ja, da geb ich Dir absolut recht - der Kofferraum muss (abgesehen vom doppelten Boden) frei bleiben (oder mit einem schnellen Griff frei werden).

Wie machst Du den doppelten Boden? Hast Du einen MCS (Batterie hinten)?

Gib noch kurz Bescheid, was genau Du noch wissen möchtest. Die meisten Infos stehen hier in dem Beitrag. Der Rest folgt noch in weiteren Beiträgen. (Ist zwar kaum zu glauben, aber die Anlage ist immer noch nicht fertig. Aber zumindest die Türen, der Kofferraum und die hinteren Seitenteile sind fertig. Fehlt nur noch die A-Säule ...).
Ich schick Dir im nächsten Tread noch ein paar Bilder von meinem Kofferraum Einbau. Bitte schick auch ein paar Bilder von Dir, das interessiert mich.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#16

... hier schon mal ein paar Bilder vom doppelten Boden vorab - Einbaubericht folgt später


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#17

Sowas nenne ich mal einen gelungenen Einbau, sehr sauber das ganze Top Top Top Top


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#18

Sehr schöner Einbau,
mich würden Bilder vom Frontsystem interessieren.

Gruss David
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand