Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Würdest du auf illegale Musikdownloads verzichten, wenn? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
96.15%
25
96.15%
Nein
3.85%
1
3.85%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Würdest du auf illegale Musikdownloads verzichten, wenn…?
#11

Da kann ich nur das Internetradio clipInc von Tobit Software empfehlen.
Dort gibt es etliche Sender in jeder Musikrichtung. Dort kann man Musik als Stream-Tag auf MP3 Format runterladen. Kostenlos und legal. Absolut perfekt und macht SpaßTop

[Bild: sigpic9295.gif]
Zitieren
#12

sorry, aber ich such keine alternativen, ich wollte lediglich eure antwort auf die frage. He He

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#13

Hallo Cat und alle anderen Musikliebhaber,

früher, ja früher (im Studium) war es tatsächlich so, dass ich mir manche CDs kopiert habe. Also von Freunden ausgeliehen (die dafür meine Originale geliehen bekommen haben) und eine Kopie gebrannt. So wie ganz früher mit Vinylplatten und Cassetten (für die, die das noch kennen... Pfeifen Warum gibt's hier keinen Smiley mit grauem Bart?).
Es war halt schon so eine Entscheidung, ob man 30 Mark (!) zum Plattenladen getragen hat, oder in Benzin für'n Fiesta investiert hat...

Das mit den Downloads war mir von Anfang an suspekt, denn man musste ja "den anderen", die in dem Fall aber keine bekannten / Freunde waren, sondern "irgendwer", die eigene Musiksammlung offenbaren.

Inzwischen hab' ich übrigens fast alle der Kopien dorch Originale ersetzt (außer denen, die man halt weder für Geld noch gute Worte im Fachhandel bekommt).

Ich nutze zwar inzwischen auch mp3, ich find' es super, dass im großen eiPott jetzt weit über 1000 Alben im Auto mitfahren können, aber bis auf ganz wenige bezahlte iTunes Downloads stehen die Titel bei mir auch noch alle als Original-CD im Regal. Zum einen, weil mp3 halt doch ein reduziertes Format ist. Ich bin da traditionalist und möchte meine Musik auch im "Vollformat" haben (eigentlich wäre da ja Vinyl noch schöner, aber so umständlich...). Außerdem - auch wenn die Preise unverhältnismäßig hoch sind - ich will ja auch Geld für meine Arbeit bekommen, also muss ich das den Künstlern und den Mitarbeitern in der Musikindustrie und letztlich auch im Plattenladen auch zugestehen.

Viele Grüße und Euch allen viel Freude beim Musikhören (egal ob Radio, Vinyl, CD opder mp3 oder was sonst noch)

"Bahnburner"
Matthias
Zitieren
#14

bin auch dafür das günstiger zu machen, denke mir schon,
dass ein gewisser teil dann nicht mehr illegal downloadet.
wie soll das dann aber bei den filmen gehen ?

das mit dem lohn für den künstler sehe ich sehr differenziert,
denn bis sich 50cent und konsorten die ganzen escalades und
hummers leisten können, hat die plattenindustrie vorher schon
gut abgesahnt...

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren
#15

Bahnburner schrieb:Pfeifen Warum gibt's hier keinen Smiley mit grauem Bart?
Klar gibt's den.... Granpa
Zitieren
#16

Bahnburner schrieb:Also von Freunden ausgeliehen (die dafür meine Originale geliehen bekommen haben) und eine Kopie gebrannt.
Eigentlich logisch ... Sicherheitskopien hat man ja auch nicht am gleichen Ort Mr. Orange

Um auf die Frage "Würdest du auf illegale Musikdownloads verzichten..." zurück zu kommen ...

Seit dem USA Vorfall ist das ja wieder in aller Munde. Radio, Fernsehen, Zeitschriften, ... und fast jeder spricht nur vom Download. An Kopien von Freunden, Verwandten, Kollegen oder von sonst wo scheint keiner zu denken Augenrollen

Zudem bleibt die Frage offen ... was wenn ich ein Original besitze, davon eine Kopie mache und dann das Original verliere Head Scratch?


Übrigens wär ich auch dafür, dass die Musikindustrie die Preise etwas senkt. Schließlich hat die Industrie keinen Aufwand mehr Hardware (CDs + Hüllen + Cover) zu erzeugen. Abgesehen davon erspart sich irgendwer die Frachtkosten um die Musik in alle Welt zu bekommen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand