Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ersatzauto beim Werksattaufenthalt
#11

wenn meiner aufgrund gewährleistung in die werkstatt muss(te) und ein gewisser zeitrahmen überschritten wird, dann is der ersatzwagen kostenfrei...

ehrlich gesagt sehe ich au ned ein, dass ich wegen nem fehler von mini in die werkstatt muss und dann au noch den ersatzwagen dafür zahlen darf...

bei ner inspektion oder ner selbstverschuldeten reparatur is was anderes...

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren
#12

Demi schrieb:Bei mir ist es so das ich diesmal einen anderen Händler aufsuchte, da mein bisheriger (wo ich den Mini gekauft hab) es bei mir einfach versaut hat.

Die neue erklärte mir das bei MINI leider keine Ersatzfahrzeuge abgedeckt sind, nur bei einem BMW...beim alten war das nie ein Problem, vll war das auch nur ein kleiner Funke Service.

Deshalb auch meine Frage, ob ein Ersatzwagen bei Mini generell nicht abgedeckt ist, sondern nur für BMW Fahrer. Confused

Hallo,

kann ich nicht bestätigen. Egal welches Autohaus und welche Marke
(BMW oder Mini), bei Reklamationen innerhalb der Gewährleistung steht dir ein kostenloser Ersatzwagen zu.

Ich glaube das wurde hier schon mal behandeltHead Scratch.

Gruß omufflon

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#13

Dies wurde schon sehr oft diskutiert und es gibt immer noch nicht eine einheitliche Lösung.

Aus Kundensicht ist es für mich ebenfalls eine Selbstverständlichkeit, dass bei nicht verschuldeten Werkstattaufenthalten ein Leihwagen umsonst ist.

Aus Händlersicht ist es ärgerlich, dass sie in diesem Fall Kosten übernehmen müssen für Fehler, die sie auch nicht zu verantworten haben.

Ich denke es ist der richtige Weg vor dem Kauf diesen Servicepunkt zu besprechen und ! im Vertrag schriftlich zu fixieren !
Zitieren
#14

Bei mir hat das ja die Versicherung bezahlt - mal abgesehn vom Sprit.

Aber der Mini hat doch einen Qualitätsbrief bei der Auslieferung mitbekommen und wenn ich mich richtig erinnere, wird Mobilität garantiert (hab das Ding grad nicht zur Hand).

Bei unserem Autohaus war das bis jetzt noch kein Problem mit dem Leihwagen, bei dem Fensterheberproblem gabs nen 3er zum Nulltarif.Lol

Die haben aber auch ne eigene Autovermietung.

Alles wieder in Butter Top

Gruß Charlie Winke 02
--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga Cruisen

Zitieren
#15

Charlie schrieb:Aber der Mini hat doch einen Qualitätsbrief bei der Auslieferung mitbekommen und wenn ich mich richtig erinnere, wird Mobilität garantiert (hab das Ding grad nicht zur Hand).

die mobilität is vielleicht garantiert...aber wo steht wer die kosten trägt...?

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren
#16

Bei Mini auf der Homepage steht, dass Mini im Fall einer Reparatur de Kosten für einen Ersatzwagen übernimmt, im Inland für max 3 Tage und im Ausland für max 5 Tage.

Kommt bestimmt nur auf den guten Willen des Freundlichen an.

Gruß Charlie Winke 02
--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga Cruisen

Zitieren
#17

Bitte nicht verwechseln:

Das zuvor genannte gilt im Pannenfall und nicht bei einer normalen Gewährleistungsarbeit !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand