Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Clubman - König der Werkstatt...
#11

Mitfahrer schrieb:Aber ich bleib noch ruhig, als ehemaliger Alfa-Fahrer Pfeifen Devil!

Hi 5 Devil! dito

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#12

20000 km!

Ausser eine gelöste Radhausverkleidung alles super!!!!Top
Zitieren
#13

W-PM81 schrieb:20000 km!

Ausser eine gelöste Radhausverkleidung alles super!!!!Top

Nehme Bemerkung zurück, nun ist es doch ein S, War die im Avantar nicht vorher ein Cooper zu sehen. Head Scratch Devil! Wollt nämlich sagen, dass die Probleme vor allem wohl beim Turbomotor auftreten.

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#14

Ja, hab das eben geändert! Lol
Zitieren
#15

Bin mit meiner JCW-Box auch sehr zufrieden...
11.2009 / jetzt 17000km
Bisher nur Kleinigkeiten (Lichtchen defekt, Radkastenfilz,beschlagener Nebler...) Vor einer Woche hatte ich zum ersten Mal das Kettenspanner-Geräusch, parkte über Nacht im Kalten an einer 11%-Straße. Habe Öl nachgegossen, bisher ists nicht mehr aufgetreten. Ölanzeige war auf 1/2.

Hab' den Motor eingefahren, fahre ihn warm und lass ihn nach Ankunft nachlaufen und bisher rennt er wirklich hervorragend! Auch im Dauerstress auf BAB und Landstraße...
Er macht jede Menge Spaß und ich wollte nicht tauschen. Hoffe, dass das so bleibt...

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren
#16

Moin,

hab nun knapp 11000 km auf der Uhr und keinerlei Probleme..! Motor sorgfältig eingefahren. Lasse ihn auch noch nach dem parken noch kurz weiter laufen damit der Turbo geschont wird. Top
Hoffe es bleibt so! Party 01

In einem Interview fragte man John Cooper, wie er gerne in Errinerung bleiben würde.
"Als Rennsportingenieur", war seine Antwort!
Zitieren
#17

Doppelpost
Zitieren
#18

Meine war auch schon ein paar mal in der Werkstatt:

3x wegen Geräusch beim Anklappen der Spiegel - behoben
1x wegen Klappern unterm Beifahrersitz - behoben
1x wegen Knarren im Fahrersitz - behoben
2x wegen Klappern des Schiebedaches - behoben
1x wegen Geräusch aus dem Motorraum - Spannrolle muss noch getauscht werden

Mini ist jetzt fast ein Jahr alt! Bin gespannt was noch auf mich zu kommt Respekt

Edit: Hach habs grad gesehen, ich hab aber keinen Clubmann, aber trotzdem bin ich ein wenig sauer...
Zitieren
#19

ich reihe mich auch mal ein. 24400km, bis jetzt eigentlich nur die kettenspannerproblematik, aber die auch nur wenns wirklich kalt ist. gestern sagte mir bmw dass sie gerne was dagegen tun können aber haben mich im selben atemzug darauf hingewiesen dass das problem eh wieder auftaucht. werd denen falls ich mal in urlaub fahre das auto einfach mal hinstellen und die mal machen lassen.
ansonsten bin ich soweit ganz zufrieden!

[Bild: sigpic12188.gif]
Zitieren
#20

melde mich mal als ehemaliger R56s Fahrer zu Wort:

nach der Übergabe hatte mein Mini folgende Mängel: Amaturenbrett fehlerhaft verklebt, Seitenkiemen lose, mehrere Lackmängel. Wurden nach 700KM anstandslos behoben.

es wurden weiterhin getauscht:

-beide Xenonscheinwerfer wegen Schmutzablagerungen hinter der Streuscheibe
-Rückenlehne Fahrersitz, zu viel Spiel
-Schaltblock, zu viel Spiel
-Rost an C-Säule
-beide Türverkleidung gewechselt, hatten sich verzogen
-Windgeräusche durch fehlerhafter Windschutzscheibe (Verklebung)
-3x Aufenthalt wegen klappernder Vorderachse
-Getriebetausch bei 48.000KM dauerte 1,5Wochen
-ab 60.000KM spürbar mehr Ölverbrauch 0,8-1l je 1000KM
-Verkauf bei 64.000KM und 28Monaten Besitzes

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand