Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kalter Motor vollgasfest ?
#31

Bei uns in der Gegend ist das Audi Werk Neckarsulm.
Produziert wird dort A2, A6, A8 und teilweise der kleine Lambo.

Vorwiegen heizen viele A8 hier durch die Gegend. Die haben vorgeschriebene Routen und ich kann euch sagen, da bleibt kein Auge trocken. Direkt vom Werk auf die AB und ab geht die Post. Dazu werden Landstrassen im Tieflug unter die Räder genommen.
Ab- und zu hat man das Glück den kleinen Lambo zu erleben..................
Zitieren
#32

ich hab mal was gelesen das beim alten golf 1 GTI die motoren recht kurz gehalten haben

VW hat reagiert und die autos bekamen dann eine ÖL temperatur anzeige die in der mittelkonsole drinnen war

und in der betriebsanleitung stand es dann auch

also ich bin immer noch der meinung, zuerst warmfahren dann treten, denn der kolben wird wenn er gleich getreten wird zuerst warm und dehnt sich auch mehr aus und fängt dann im zylinder an zu klemmen

solche motoren werde dann viel öl brauchen, eine schwache kompression haben und einfach nicht gut laufen

Seit 20.4.2006 ohne Mini Traurig

Seit 5.5.2008 BMW Zwinkern
Zitieren
#33

schwachsinn!

voll treten auch wenn der kleine bei minus 20 grad eine woche draußen stand Devil!

verkaufe meinen jetzt dann, will ihn jemand? Augenrollen







nix für ungut
Zitieren
#34

also wie gesagt, ich fahre ihn auch warm aber man weiß auch nie was vorher im werk gemacht wurde...ich war schon oft in diversen werken und da werden die autos auch nur kalt bewegt und das aber auch volles rohr.....egal obs in die waschanlage geht oder sonst wohin - motor an und gib ihm auch wenns nur 100m sind.....

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand