Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2013
Wohnort: Bottrop
Ich habe ein Problem mit meinen Mini one.
Das Ausrufezeichen bei mir im Cokpit ist seid heute in Rot an und im Buch
steht das die Bremsflüssigkeit zu wenig drin ist.
Und dann ist da noch das Aufbockzeichen wenn ich den Motor
starte,bedeutet das auch die Bremsbeläge abgefahren sind.
Weiß jemand wie lange ich damit noch fahren kann.
Vielen Dank im voraus
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2013
Wohnort: Bottrop
Habe mich im falschen Blog ausgesprochen.
Wird nicht wieder vorkommen.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Bremsflüssigkeit kontrollieren , wenn zu viel felt haben sich die Bremsen nachgestellt und dürften bald getauscht werden , hat schon mal zu den Belägen geschaut und zur Bremsfüssikeit?
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2013
Wohnort: Bottrop
Hallo habe heut mal nachgeschaut und da ich noch Laie bin habe ich
den Behälter im Motorraum nicht gefunden.
Logisch im Minibuch steht ja auch nichts davon wo der ist.
So muß ich wohl notgedrungen nach procar was wieder hunderte von
Euro kostet wenn auch die Bremsbeläge abgenutzt sind.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Fahr doch zu einer freien Werkstatt, da zahlst Du vermutlich nur die Hälfte.
Gibt`s bestimmt auch in Deiner Gegend....
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Im Servicemenu deines Bordcomputers findest du die exakte Darstellung. Wenn das Aufbocksymbol kommt, ist der Fühler für die Belagdicke gekommen.
Bei meinem leuchtet sie auch seit mehreren tausend Kilometern. Ist aber auch eine Abzocke beim R56, ich habe die Belagdicke gemessen, als der Fühler kam. 4,5 mm außen und 3,5 mm innen ... da wirfst du locker 1/3 deines Belags weg.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ja genau es besteht kein Grund in Panik dem
in offene Arme zu laufen! Am besten mal kurz nachsehen wie viel tatsächlich noch drauf ist.
Aber bis zu welcher Restdicke kann man wirklich gehen?
Also auf 2 mm innen würde ich schon noch gehen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•