Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S 99.000Km kaufen?
#1

Mahlzeit,

ich habe mir vor einigen Tagen einen Cooper S Bj 12/07 mit 99.000 Km bei einem BMW/Mini Händler angeschaut. Er würde mir aber nur eine Garantie von 1/2 Jahren geben.Traurig
Steuerkette + Kettenspanner wurde vor 300km alles getauscht.
Habe mich in den kleinen verliebt Lol
Ist der Kauf zu empfehlen oder lieber die Finger davon weglassen?
Zitieren
#2

Gabs da nicht sowas wie ein Jahr Händlergarantie von Gesetz wegen, oder war das Gewährleistung?
Zitieren
#3

Ich habe da etwas gefunden.
"Das Gesetz schreibt vor, dass gewerbliche Verkäufer zwei Jahre lang für Sachmängel haften müssen. Die Frist kann vertraglich auf ein Jahr verkürzt werden. Sollte der Gebrauchtwagen in dem festgelegten Zeitraum nach dem Kauf Mängel aufweisen, die schon bei der Übergabe des Fahrzeugs bestanden, kann der Käufer eine kostenlose Nachbesserung vom Verkäufer verlangen. In den ersten sechs Monaten nach dem Kauf liegt die Beweislast allein beim Verkäufer: Er muss nachweisen, dass zum Beispiel der plötzlich defekte elektrische Fensterheber bei der Übergabe noch einwandfrei funktioniert hat."
Zitieren
#4

Absoluter Käse. Das hat ja nicht er zu entscheiden. Es gilt in Deutschland bei Geschäften zwischen Händler und Verbraucher ein ganz klares Gewährleistungsrecht.
Er MUSS Dir 12 Monate Gewährleistung einräumen. Das ist allerdings nicht zu verwechseln mit einer Gebrauchtwagengarantie.
Gewährleistung bedeutet, dass er für alle Defekte zu haften hat, die Dir definitiv nicht anzulasten sind. Allerdings tritt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr ein. Das heisst in den ersten 6 Monaten muss er Dir beweisen, dass der Defekt erst in Deinem Besitz entstanden ist. Und in den zweiten 6 Monaten musst Du ihm beweisen, dass der Defekt oder ein Vorschaden der zu dem Defekt geführt hat, schon bestand, als Du das Auto gekauft hast.
Ein Gebrauchtwagengarantie ist eine Versicherung, die Händler bei verschiedenen Versicherungsunternehmen einkaufen können, und diese Versicherungen treten dann für evtl. entstehende Reparaturen innerhalb der Versicherungszeit ein. Die zahlen normalerweise die Arbeitskosten ganz, und zum Teilepreis einen gewissen Prozentsatz, der meistens an KM-Laufleistungsgrenzen gekoppelt ist. Über 100.000 km sind es meistens so an die 30-40% die von den Teilen übernommen werden.
Diese Versicherungen kosten in der Regel zwischen 200 und 400 Euro. Solltest Du das Auto kaufen, dann würde ich das nur machen, wenn er die Versicherung für Dich abschliesst. Notfalls wenn Du die Kosten dafür übernimmst. Wenn er das auch nicht macht ist was Faul, also Finger weg!!! Abschliessen kann übrigens NUR der Händler, Du kannst das nicht im Nachgang selbst machen.
Zitieren
#5

Okay.
Sind die Probleme mit der Steuerkette bereits aus der Welt geschafft bzw. gab es da mittlerweile Verbesserungen ?
Weil z.B. VW hat das Steuerkettenproblem ja immer noch nicht ganz im Griff.
Zitieren
#6

Ein Bekannter hat sich einen 2007er S beim Händler gekauft.

81tkm, 1. Hand & Scheckheft, Kettenspanner x mal neu


Nach langem hin und her und zig Werkstattbesuchen wurde der Wagen zurückgenommen weil der Motor nur Probleme gemacht hat.

Einem frühen R56 S würde ich ohne vernünftige Garantie nicht über den Weg trauen.

Liebe hin oder her.

Meine 2 Cents
Zitieren
#7

Nur Kaufen mit 1 Jahr Garantie... Augenrollen
Zitieren
#8

Ist es sinnvoller ein Cooper s Bj 08/09 mit 75000Km zu kaufen?
Zitieren
#9

Ich habe einen Cooper S gefunden Bj. 08.09 174 PS gefunden.
Hier ist der Link dazu, was haltet ihr davon?
Habe ihn mir auch schon bei dem Händler angeschaut.

http://www.hwgruppe.de/gwdetail.html?komnr=1140069

Ist er empfehlenswert oder lieber die Finger davon lassen Head Scratch
Zitieren
#10

Der-agent schrieb:Ist es sinnvoller ein Cooper s Bj 08/09 mit 75000Km zu kaufen?

Diese Frage wird dir vielleicht jemand anderer beantworten.

Aber es ist sicher nicht sinnvoll wegen jedem Auto, das für dich in Frage kommt, einen neuen Thread zu erstellen. Augenrollen
Darum habe ich deine beiden Threads zusammengefasst. Zwinkern

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand