Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gluckern beim anfahren in der Konsole???
#21

Hallo,
ich hatte auch so ein gluckern bei meinem MCS. Also ab zur Werkstatt und ordentlich entlüften lassen.
Zunächst war ja alles OK aber dann ging es wieder los. Vor 2 Wochen bin ich dann wieder zur Niederlassung
gefahren und den Meister gefragt, ob nicht die Kopfdichtung kaputt sein könnte. Der hat mir dann versprochen,
die Kopfdichtung zu prüfen. Und jetzt kommt's: Motor undicht!!! CO2 im Kühlwasser.
Motor wurde jetzt zerlegt und Kopfdichtung und Zylinderkopf geprüft. An der Kopfdichtung war nix zu sehen und der Kopf war auch ok,
keine Haarrisse und so.

Jetzt sollte der Motor wieder zusammen, nur hatte man blöder Weise keine E-Teile. Also Bestellung in München. Heute, also nach 2 Wochen
sind dann die Teile aus München gekommen. Ist doch wirklich ein Hammer. Mann... so außergewöhnlich ist doch ne Kopfdichtung nicht oder????
Klar, die haben mir sofort einen Mini One als Leihwagen gegeben, aber ich wiiiilllllll jetzt meinen S wieder haben.
Hattet ihr auch schon Probleme mit der Kopfdichtung und habt ihr auch schon mal mehr als 2 Wochen bei BMW-MINI
auf die Reparatur warten müssen?

Gruß Franc
Zitieren
#22

Hi hab da auch ne frage zu dem thema bei mein kleinen gluckert es auch manchmal hab mir nichts dabei gedacht. Aber wie hier beschriben das die
Zylinderkopfdichtung defekt sein kann hab ich ein schock bekommen denn mein Kühlwasser hat sich braun verfärbt.Was ungefähr auf die
Beschreibung passen würde.Könnte bei mir auch die ZKD kaputt sein ?
War wegen der Kühlflüssigkeit schon in der Werkstatt da hat man mir gesagt das ein falsche Kühlflüssigkeit eingefüllt wurde obwohl ich orginal
BMW Kühlfüssigkeit nachgefüllt habe.
Zitieren
#23

Das gluggern ist ein Problem das man auch nach richtigem entlüften oft nicht weg bekommt! Baut auf einen heißen Sommer und viel Stau in dem Ihr steht bzw tretet euren Mini bis er glüht und füllt am nächsten Tag Kühlwasser auf. Durch die Enge bleiben sehr oft kleine Wasserpolster hängen die zwar keine Probleme bereiten aber eben euch akustisch belästigen.
Zitieren
#24

Ääääh, wieso muß man Kühlwasser nachfüllen Confused:

Er gluckert zwar, verliert aber doch kein Kühlwasser.

MAW
Zitieren
#25

Hat jemand jetzt eine Ahnung was die Lösung dafür ist. Jedesmal wenn sie bei mir was am Kühler gemacht haben habe ich Gluckern auch. Allerdings tönt es mehr wie wenn ich einen Swimmingpool vorne unter dem Armaturenbrett habe.

Gruess Dietsch
Zitieren
#26

Bei mir haben die das auch 3-4mal entlüftet und als ich zum 5ten mal da war haben die noch einmal genau hingesehen und gemerkt, dass zuviel Kühlflüssigkeit drin war.
Also etwas abgelassen, dann entlüftet und das Problem war weg.

Mr. Blue MINI CooperS @ The-M's Mr. Blue
[Bild: image.php?vid=109618&type=2]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand