Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Da meine Heimwerkstatt keinen Linksdreher hat, musste ich mich mit mehreren Grössen von Bohrern und dem Gewindeschneider bis zum Ursprungsgewinde durchkämpfen. Die Schraube war auf 5mm komplett festgerostet, Rostlöser half auch nicht wirklich.
War halt ein wenig mühsamer, aber ging letztendlich ohne Beschädigung des original Gewindes.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
spg schrieb:Da meine Heimwerkstatt keinen Linksdreher hat, musste ich mich mit mehreren Grössen von Bohrern und dem Gewindeschneider bis zum Ursprungsgewinde durchkämpfen. Die Schraube war auf 5mm komplett festgerostet, Rostlöser half auch nicht wirklich.
War halt ein wenig mühsamer, aber ging letztendlich ohne Beschädigung des original Gewindes.
So geht's natürlich auch, ist aber aufwändiger und das Risiko (wenn man nicht sorgfältig arbeitet) , das Innengewinde zu ruinieren, ist ein wenig grösser.
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
Merci für die Antworten.
Mache ich dann mal im Frühling...ist mir jetzt zu kalt.
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Vorderachse:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-c...es/5UK3hTy
Hinterachse:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-c...es/5SQPYXd
Wie geschrieben, um die Scheiben hinten zu wechseln genügt es den Sattel auszubauen, den Träger kann man am Radträger lassen.
Die beiden Schrauben (Führungsschrauben) welche den Sattel am Träger fixieren, sind bei den neuen Belägen wie die Edelstahlführungen (Belagsfeder) im Satz enthalten.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-c...es/4KHO19z
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2018, 13:54 von
spg.)
•