15.08.2023, 22:03
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Beifahrerfenste Hebel muss gehalten werden zum Schließen - Einstellbar?
16.08.2023, 08:46
Ok, dann kommen wir der Sache näher. Technisch also umsetzbar und nur eine Frage der Codierung.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel

BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si

16.08.2023, 09:55
In der zweiten Generation ja.
Meine erste Antwort bezog sich auf die erste Generation, wo das Thema auch ursprünglich drinstand.
Die Frage ist, ob es reicht, dem Auto zu sagen, dass es Komfortschließung hat, ob man ggfs. das Vorhandensein vom Einklemmschutz manipulieren muss oder ob man sogar mit der Ländervariante spielen muss.
In der Hinsicht wäre auch in jedem Fall der Hinweis von Schrauber bzgl. der SW-Version des FRM zu beachten.
Interessant wäre also mal ein trc-Vergleich zwischen FRM mit altem und FRM mit neuem SW-Stand. Dann sollte man schon um einiges weiterkommen.
Meine erste Antwort bezog sich auf die erste Generation, wo das Thema auch ursprünglich drinstand.
Die Frage ist, ob es reicht, dem Auto zu sagen, dass es Komfortschließung hat, ob man ggfs. das Vorhandensein vom Einklemmschutz manipulieren muss oder ob man sogar mit der Ländervariante spielen muss.
In der Hinsicht wäre auch in jedem Fall der Hinweis von Schrauber bzgl. der SW-Version des FRM zu beachten.
Interessant wäre also mal ein trc-Vergleich zwischen FRM mit altem und FRM mit neuem SW-Stand. Dann sollte man schon um einiges weiterkommen.
16.08.2023, 22:36
nur mal als allgemeiner Vergleich und Hintergrundinfo zur Technik melner beiden
R56 gebaut 11/2013 - automatisch hochfahren nach antippen geht beidseitig
R59 gebaut 04/2015 - automatisch hochfahren geht rechts NICHT, aber man kann von aussen per Schlüsseldrehung im Türschloss beide Fenster schließen
R56 gebaut 11/2013 - automatisch hochfahren nach antippen geht beidseitig
R59 gebaut 04/2015 - automatisch hochfahren geht rechts NICHT, aber man kann von aussen per Schlüsseldrehung im Türschloss beide Fenster schließen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"

17.08.2023, 08:31
17.08.2023, 10:21
17.08.2023, 11:56
Aus der TIS:
Zitat:Hinweis!
Beim R57, R58 und R59 hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite keinen Einklemmschutz und damit keine Mautfunktion. Damit gibt es auch kein Komfortschließen des Fensterhebers auf der Beifahrerseite!
Beim R57 lässt sich das Komfortschließen (inklusive Verdeck schließen) nur mittels des Fahrzeugschlüssels im Türschloss durchführen. Bei der Betätigung mit dem Identifikationsgeber bleibt das Fenster auf der Beifahrerseite unten!
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel

BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si

18.08.2023, 12:52
Öhhm, da möchte ich mal widersprechen. Unser R59 von 03/2012 hat Komfortschließen auf beiden Seiten. Lediglich wenn die Türe geöffnet ist, muß man den Schalter festhalten. Codiert ist da nichts.
gruß vom scheffi

![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png)
18.08.2023, 19:08
(17.08.2023, 08:31)chubv schrieb:(16.08.2023, 22:36)alfshumway schrieb: R56 gebaut 11/2013 - automatisch hochfahren nach antippen geht beidseitig
Von Werk aus?
(18.08.2023, 12:52)scheffi schrieb: Öhhm, da möchte ich mal widersprechen. Unser R59 von 03/2012 hat Komfortschließen auf beiden Seiten. Lediglich wenn die Türe geöffnet ist, muß man den Schalter festhalten. Codiert ist da nichts.
ja, serienmäßig von Werk aus und ohne irgendwelche Änderungen.
Das spiegelt wohl die Änderungen wider, die von Modelljahr zu Modelljahr (auch bei den div. BMW Baureihen) einfließen, und manchmal sogar nach einem Jahr wieder rückgängig gemacht werden - warum auch immer...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand