Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Nürnberg
Genau . Hinten funzt jetzt alles, vorne links Birnchen kaputt. Hab es ausgebaut (Foto). Steht leider keine Wattangabe drauf. Bin ich mit 16W hier auch richtig?
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Nürnberg
Und wenn ich nicht ganz doof bin, dann muss das mit diesem Birnchen ein Tagfahrlicht und kein Nebelscheinwerfer sein, wie es im Handbuch steht. Kann halt doch besser stricken als Auto reparieren 🤣
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Nürnberg
Danke Chevini, diese bildliche Darstellung hat mich erleuchtet: Standlicht, 5W
Yeah, erfolgreicher Sonntag. Vielen lieben Dank an alle! Und wenn keine Fehlermeldung mehr kommt, kann ich vlt auch das Service-Datum verändern. Andererseits dürfte das kaum TÜVrelevant sein.
(16.06.2024, 17:30)MiniMouse schrieb: Genau . Hinten funzt jetzt alles, vorne links Birnchen kaputt. Hab es ausgebaut (Foto). Steht leider keine Wattangabe drauf. Bin ich mit 16W hier auch richtig?
Nein das ist Standlicht 12 Volt 5 Watt, siehe Link Abbildung 4
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2024, 17:58 von Schrauber.)
Beleuchtung zählt normal als Mängel, müsste vor dem TÜV instandgesetzt werden.
Welches Licht ist denn nun ohne Funktion, das Standlicht oder das Nebellicht? Beides ist in einem Gehäuse verbaut, dann ist der Reflektor ganzflächig silber. Es gibt aber auch ein Version ohne Nebellicht, dann ist ein großer Teil von der Streuscheibe dunkles Kunststoff.
Die Serviceanzeige ist nicht TÜV relevant. Es kann aber sein, das bei deiner Anzeige die HU Anzeige aktiviert ist. Diese müsste also zurückgestellt werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2024, 18:14 von Schrauber.)
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Nürnberg
Schlussbericht: Hab ein gleiches Birnchen in einer Wohnmobil-Begrenzungsleuchte gefunden und eingebaut. Nachdem jetzt alles einmal gelöst war, hat der Platz zum Werkeln gereicht, ohne das Rad zu demontieren. Birne rein, leuchtet.
Keine Fehlermeldung mehr, keine Warnleuchte🥳🥳🥳.
Und: Jetzt konnte ich das Service-Intervall hochsetzen. Jeder einzelne Tipp von euch hat mich weitergebracht. Vielen lieben Dank!!!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.