Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Methode zum Sprit sparen
#41

Ein X6 hat einen von 0,33. Das hat nichts mit steiler Frotscheibe o.ä. zutun.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#42

Mr_53 schrieb:die schubabschaltung funktioniert aber nur bis zu einer gewissen geschwindigkeit, auch bergab.

Meiner Meinung nach nur Drehzahlabhängig, je nach Gang kommt man dann natürlich irgendwann in die Region 1000U/min
Zitieren
#43

Zackdvd schrieb:Meiner Meinung nach nur Drehzahlabhängig, je nach Gang kommt man dann natürlich irgendwann in die Region 1000U/min

Sicher, allerdings ist die Bremswirkung in kleinen Gängen (wo dann noch keine Schubabschaltung stattfinden würde, so hoch, dass es sich fast nicht lohnt, weil man recht bald stehen würde.
Zitieren
#44

wollerosekaufe schrieb:warum denken alle das der cw wert beim mini SO schelcht sei ? ein 911er gt3 z.b hat nen schlechteren cw wert (0,41) als der mini (0,33-0,35)

Ein GT 3 hat übrigens einen CW Wert von 0,32.[/quote]



oh, sorry war in der spalte verutscht, war ein älterer porsche Oops!

gut, der aktuelle gt3 hat 0,32 und ne fläche von 2,04. macht cw*F=0,652

der one hat z.b. 0,33 und ne fläche von 1,92. das macht dann cw*f=0,663

beim coopers 0,36*1,92=0,709


ich denk mal das man das argument für den spritverbrauch streichen kann.



bmw x5: 0,36*2,71=0,975 Devil!

kommt ja auch noch auf punkte an wie qualität der radlager, radsturz, spur, etc. das macht wohl mehr aus als nur der cw wert

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#45

Zackdvd schrieb:Meiner Meinung nach nur Drehzahlabhängig, je nach Gang kommt man dann natürlich irgendwann in die Region 1000U/min

war teilweise auch schon bei 2000 u/min (535i, M30 motor)

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#46

Mr_53 schrieb:ich denk mal das man das argument für den spritverbrauch streichen kann.

Im Sinne einer Kosten-/Nutzen-Analyse ist wie gesagt auch interessant, wofür der Luftwiderstand eingesetzt wird. Bei gleicher "Kostenseite" steht der Mini eben schlechter da, weil er auf der Nutzenseite deutlich weniger Abtrieb vorweisen kann als der mit Spoiler ausgestattete GT3.


Nebenbei: Aus welcher Quelle kommen die Daten?

Mr_53 schrieb:kommt ja auch noch auf punkte an wie qualität der radlager, radsturz, spur, etc. das macht wohl mehr aus als nur der cw wert

Das ist nicht korrekt. Der Rollwiderstand ist bei kleinen Geschwindigkeiten dem Luftwiderstand etwa gleich. Der Luftwiderstand steigt aber eben quadratisch, während der Rollwiderstand sich vergleichsweise unwesentlich ändert.
Zitieren
#47

sorry, aber ein senkrecht stehendes rad rollt wesentlich leichter, als ein rad das in zwei richtungen geneigt ist, aber gerade vorwärst bewegt wird.

sieht man ja auch daran das bei größerem sturz der abrieb höher ist.


oder nimm den extrem fall:

1. alle räder stehen senkrecht, wenig kraft zur fortbewegung

2. die spur ist um 20 grad verstellt, da wirst du ne menge kraft brauchen, umd das fahrzeug zu bewegen --> höherer spritverbrauch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#48

Mr_53 schrieb:sorry, aber ein senkrecht stehendes rad rollt wesentlich leichter, als ein rad das in zwei richtungen geneigt ist, aber gerade vorwärst bewegt wird.

Das ist alles unbestritten Smile. Hier geht es aber nicht um die Extreme, sondern um das, was serienmässig auf der Strasse rumfährt. Und da kannst Du in jedem (guten) Fahrwerksbuch nachlesen, dass die Auslegungsgrenzen für die von Dir erwähnten Parameter relativ eng sind.

Meine Aussage ist also vor diesem Hintergrund so zu verstehen, dass die Variationen des Rollwiderstands von einem Auto zum anderen nicht so gross sein können, dass sie, insbesondere bei Geschwindigkeiten jenseits von 30 km/h, einen grösseren Unterschied für den Spritverbrauch machen können als Variatonen im c_W-Wert.

Ich würde mich freuen, wenn Du meine Frage noch beantworten könntest. Vielen Dank!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand