Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schwergängige Lenkung
#1

Hallo zusammen,
möchte für meine Frau gerne einen Mini one kaufen.
Habe da einen in Aussicht aus 2003 mit ca. 200tkm Laufleistung.
Daran ist folgendes Problem:
die Lenkung ist schwergängig!
Wie wird die eigentlich durch Servo angesteuert?
Elektrisch oder hydraulisch über Hydropumpe?
Habe wenig Ahnung vom Mini, deshalb diese Fragen im Forum.
Confused
Danke schon mal für Antworten.
mit Grüßen
Zitieren
#2

Erstmal hallo und willkommen! Winken

Die Lenkung ist, wenn ich´s richtig im Kopf habe, elektrohydraulisch.

Aber definiere mal "schwergängig". Im Vergleich zu anderen Kleinwagen ist die Lenkung beim R50 schon etwas schwergängiger, dafür aber auch direkter.

Wenn sie ausfällt, dann entweder komplett oder sporadisch. Komplett merkst du sofort, dann ist überhaupt keine Servounterstützung da. Sporadisch ist unangenehm, weil sie dann während der Fahrt aussteigt und die Lenkung kurzzeitig verhärtet (ist eben die Vorstufe zum Komplettausfall).
Beides läßt sich über einen Tausch der Servopumpe kurieren.

Achte beim Lenken mal auf´s Geräusch. Wenn es klingt wie eine Katze der man auf den Schwanz tritt, dann ist sie gesund. Wenn du nichts hörst, ist die Katze tot.

Aber ich gehe mal davon aus, dass sie nur als zu schwergängig empfunden wird. Das ist reine Gewöhnungssache. Nach ein paar Tagen merkt man´s kaum noch.
Zitieren
#3

cremi schrieb:Achte beim Lenken mal auf´s Geräusch. Wenn es klingt wie eine Katze der man auf den Schwanz tritt, dann ist sie gesund. Wenn du nichts hörst, ist die Katze tot.


Rolling on floor laughing
Zitieren
#4

Ich würde allerdings auch stark auf die Pumpe tippen Zwinkern
Hatte das Problem auch vor einigen Jahren.
Ist wohl nicht Ungewöhnliches Augenrollen

WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN, BIST DU NOCH NICHT SCHNELL GENUG Pfeifen
I LOVE OUR WORKS Liebe
Zitieren
#5

cremi schrieb:Achte beim Lenken mal auf´s Geräusch. Wenn es klingt wie eine Katze der man auf den Schwanz tritt, dann ist sie gesund. Wenn du nichts hörst, ist die Katze tot.
Ahaha Rolling on floor laughing
Bei mir klingt es eher wie ein friedliches, fragendes Jaulen. Aber vllt ist auch jede Katze unterschiedlich.
Zitieren
#6

Cyberfish schrieb:Ahaha Rolling on floor laughing
Bei mir klingt es eher wie ein friedliches, fragendes Jaulen. Aber vllt ist auch jede Katze unterschiedlich.
Kann sein, beim Facelift war die Katze schon etwas zahmer und zutraulicher. Pre Facelift hat das Viech schon mehr gejault Devil!
Zitieren
#7

Danke schon mal für die Antworten.
Lt. (Noch)Besitzer tritt das Problem sporadisch auf und zwar während des Fahrens.
Kann da nicht ein Keilriemen zu lose sein, dann könnte man das Problem durch Nachspannen lösen.
Was würde denn so eine Pumpe kosten, wenn keine andere Reparaturmöglichkeit besteht?eek!
Zitieren
#8

da gibt´s meines Wissens nach keinen Riemen den man spannen könnte Head Scratch
Schau mal hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=60968

komplette Lenkhilfspumpe dürfte so um die 680 Euro kosten, ggfs. ne gebrauchte oder überholte etwas günstiger.

Wenn sie jetzt sporadisch aussetzt, dann kann es nicht mehr so lange dauern, bis sie den Geist ganz aufgibt.
Zitieren
#9

Danke für die Ratschläge.
Ok, die Pumpe zu wechseln scheint kein so großes Problem zu sein.
Habe bei der Lenkung allerdings noch bemerkt, dass im Stand (ohne Motorlauf) relativ viel Spiel (ca. 50mm am Umfang des Lenkrades gemessen) ist, ohne dass die Räder einlenken.
Ist das normal, oder wird es weg sein nach Wechsel der Servopumpe?
Ich denke, zum Wechseln des Lenkgetriebes stoße ich wohl an meine Grenzen!
Bitte mal im Füllhorn Eures Erfahrungsschatzes kramen und mir berichten.
Danke im voraus
Gruß Klaus
Schubbern am Cabrio
Zitieren
#10

So, heute auch das Problem des Spiels am Lenkradumfang gefunden:
Das Kreuzgelenk am Ende der Lenkspindel ist total marode und verursacht dieses enorme Spiel.
Das Gelenk muss nun unbedingt gewechselt werden.
Und, bekomme ich dieses Teil evtl. ausserhalb des "Freundlichen"?
Irgendwo habe ich auch eine Arbeitsbeschreibung der Reparatur gelesen,
kann mir da jemand weiterhelfen, wo??Confused
Werde Euch weiter berichten, bis das Problem gelöst ist.
Gruss Winke 02
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand